Unterhaltung
Prominente

"DSDS": Dieter Bohlen mit Klarstellung nach Sex-Spruch

Dieter Bohlen (r.) hat Pietro Lombardi während des Auftritts von Schilan Ahmad in ein Einhorn verzaubert.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL ...
Dieter Bohlen leistete sich in Folge vier der 20. Staffel "DSDS" einen Sexismus-Eklat.Bild: rtl+
Prominente

Nach "DSDS"-Eklat: Dieter Bohlen meldet sich mit Klarstellung

27.01.2023, 16:35
Mehr «Unterhaltung»

Seit Tagen diskutieren Fans von "Deutschland sucht den Superstar" über eine sexistische Frage von Juror Dieter Bohlen an eine Kandidatin. Er war zur Jubiläumsstaffel von "DSDS" wieder an Bord geholt worden, sorgte allerdings in Folge vier schon für einen Eklat.

Er fragte Kandidatin Jill Lange: "Hast du irgendwas Normales gemacht? Oder hast du nur Abi und dich durchnudeln lassen?"

Jill Lange
Jill Lange sicherte sich in Folge vier von "DSDS" einen Recall-Zettel.Bild: rtl+

Denn die 22-Jährige ist bereits durch mehrere Dating-Formate bekannt. Den Recall-Zettel konnte sie sich zwar sichern, musste allerdings nach der Show unter anderem von Produktions-Mitarbeitenden wieder aufgebaut werden.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

RTL sah es zunächst nicht als notwendig an, die Szene aus der Folge zu schneiden. Die war bereits am Montag auf RTL+ vorab zu sehen. Kurz vor der Ausstrahlung im linearen Fernsehen wurde die Szene dann doch zensiert.

Die Kandidatin bestätigte in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung am Donnerstag: "Eine Entschuldigung ist bis jetzt nicht eingegangen", weder von RTL noch Dieter Bohlen selbst. Der meldete sich nun allerdings in seiner Instagram-Story zu dem Vorfall zu Wort.

Dieter Bohlen dementiert Berichte über Krisensitzung

Lange waren Dieter Bohlens Sprüche das Markenzeichen von "DSDS". Zur Jubiläumsstaffel wollte die Show familienfreundlicher werden, eigentlich. Im "Stern" sagte Bohlen daher noch vor Kurzem: "Ich will niemanden beleidigen, aber es gibt Kandidaten, die keine andere Sprache verstehen." Allerdings betonte er auch: "Ich wäre niemals zurückgekommen, wenn mir irgendwer gesagt hätte, was ich sagen darf und was nicht."

Doch genau darüber soll jetzt laut "Bild"-Informationen diskutiert werden. Dem Bericht nach sollen mehrere Konferenzen zu dem Thema frauenfeindliche Bohlen-Sätze laufen. Und: Es sollen weitere Maßnahmen folgen. Beispielsweise Statements mit einer deutlichen Abgrenzung zu Bohlens Aussagen und eine Entschuldigung von Bohlen.

Genau das dementierte Dieter Bohlen nun aber in seiner Instagram-Story. "Es gibt weder Krisensitzungen noch sonst was", schrieb er zu einem Foto von sich selbst. Und fügte hinzu: "Ich freu mich auf meine Tour."

Dieter Bohlen Klarstellung Krisensitzung
Dieter Bohlen äußert sich auf Instagram zu den Berichten über Krisensitzungen bei RTL.Bild: instagram / dieter bohlen

Denn die Tour soll eigentlich sein "größtes Comeback aller Zeiten" werden, wie der Name suggeriert. Doch zwei seiner Shows musste er bereits absagen: Zürich am 8. Mai und Wien am 9. Mai.

"Ich musste Zürich und Wien absagen, weil ich da leider wegmuss", lautete Dieter Bohlens Antwort auf eine verwunderte Frage eines Fans auf Instagram. Einem anderen Instagram-User antwortete er nur: "Frag den Veranstalter." Der wiederum erklärte, die Show könne "aus produktionstechnischen Gründen" nicht stattfinden und "ist ersatzlos abgesagt".

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rock am Ring: Act Finch beschwert sich über Festival – "komplett totgeschwiegen"

Am ersten Juni-Wochenende fand am Nürburgring wieder das traditionsreiche Festival Rock am Ring statt. Zehntausende Musikfans feierten drei Tage ausgelassen mit ihren Lieblingsbands und -künstler:innen. Doch dieses Jahr müssen die Festival-Verantwortlichen auch ordentlich Kritik einstecken. Bei diversen Künstler:innen gab es massive Technikprobleme – Limp Bizkit beispielsweise mussten ihren Auftritt unterbrechen und auch bei Rapperin Juju gab es bei der Zugabe erstmal keinen Ton.

Zur Story