Vor wenigen Monaten wurde bekannt, dass Sophia Thomalla zum ersten Mal in ein Start-up investiert hat. Die Branche überrascht, denn es handelt sich dabei um die Firma Schüttflix aus Güterloh. Dahinter steckt eine App für die Weitervermittlung von Baumaterialien wie Sand oder Schüttgut. Der "F.A.Z." sagte das TV-Gesicht im Interview: "Die Baubranche finde ich überhaupt nicht unsexy. Ich finde eher vegane Kaffeeläden unsexy."
Somit wurde sie nicht nur selbst zur Investorin des Start-ups, sondern ziert auch seitdem großflächige Werbeplätze. Wie Sophia jetzt auf Instagram verkündet, wurde ein Plakat von ihr mit dem Slogan "Echte Kerle versetzen keine Mädels, echte Kerle versetzen Berge" unrechtmäßig entwendet.
Auf ihrem Instagram-Profil schreibt die 30-Jährige:
Die Moderatorin meint auch den Grund zu kennen, warum das Werbeplakat mit ihrem Konterfei geklaut wurde. Nicht nur der Spruch müsse dabei betrachtet werden, sondern auch das Motiv. Sophia, Freundin von Kicker Loris Karius, zeigt sich auf dem Plakat mit laszivem Blick und einem engen Latexkleid auf einem Schotterhaufen liegend. Sophia sagt dazu auf Instagram:
Mehr als 21.000 Menschen haben den Post mittlerweile mit einem Herzen markiert, über 500 Kommentare gab es für ihren Beitrag. Ein Follower schreibt: "Ich vermute, dass nur ca. drei Meter vom Banner benötigt werden." Eine andere Abonnentin meint: "Jeder will ein Stück von dir." Viele Fans fordern: "Dieb, bring das Teil wieder zurück!" Und auch eine Botschaft zwecks Feminsmus bekommt Sophia mit auf den Weg: "Eine Feministin ist für mich eine Frau, die tut, was sie will. Also bist du die Ur-Feministin."
(iger)