Unterhaltung
Royals

Royals: Kate und William verschicken skurrilen Weihnachtsgrußkarte

Kate, William, George und Charlotte an Weihnachten
Prinz William, Herzogin Kate mit George und Charlotte 2016 auf dem Weg zum Weihnachtsgottesdienst.Bild: imago images / i Images
Royals

Kate und William verschicken skurrile Weihnachtskarte – mit Prinz Louis auf Motorrad

23.12.2019, 07:2023.12.2019, 07:20

Auch die britischen Royals sind irgendwo eine ganz normale Familie und verschicken alljährlich eine Weihnachtskarte mit Gruppenfoto von Über-Mama Kate, Daddy Prinz William und den mittlerweile drei Kindern an Freunde des Königshauses und Charity-Organisationen.

Die Cambridges selbst teilten ihre Karte nicht mit der Öffentlichkeit – wohl aber ein weibliches Mitglied der Royal Air Force, die das kleine Weihnachts-Präsent von Kate, die Schirmherrin der Luftstreitwaffen-Organisation ist, direkt erhalten haben soll.

Ein entsprechender Tweet wurde inzwischen zwar wieder gelöscht, dafür tauchten auf der Plattform nun aber erneut Bilder der Royal-Weihnachtskarte auf.

Das Motiv wurde augenscheinlich im Sommer aufgenommen und zeigt Kate, William und die drei Kids in einer ungewohnt-legeren Pose um ein Vintage-Motorrad gruppiert.

Der jüngste Spross Prinz Louis thront auf dem Fahrersitz, dahinter Vater Prinz William. Seine Geschwister Prinz George und Prinzessin Charlotte haben den Beiwagen erklommen, Herzogin Kate stützt sich lässig auf den Lenker.

Schon im vergangenen Jahr hatten sich die Royals gegen ein winterliches Motiv entschieden.

Ihre Weihnachtskarte von 2018 zeigte die Cambridges im Herbst im Garten ihres Landsitzes Anmer Hall in Norfolk.

Heiligabend werden William, Kate und die Kinder bei der Queen in Sandringham verbringen. Im Gegensatz zum letzten Jahr werden Prinz Harry und Herzogin Meghan mit Baby Archie Weihnachten nicht in Großbritannien, sondern in den USA bei Meghans Mutter Doria Ragland feiern.

(ab)

ARD muss Zuschauer-Kritik für "Gefragt – Gejagt" einstecken – "was soll das?"
Aktuell muss sich das ARD-Publikum an den neuen Sendeplatz für "Gefragt – Gejagt" gewöhnen. Doch noch ein anderes Thema treibt die Quiz-Fans um: Es geht um die Jäger-Auswahl.
Seit dieser Woche geht "Gefragt – Gejagt" in der ARD nicht mehr um 18 Uhr, sondern schon um 17.10 Uhr auf Sendung – eine Entscheidung, mit der viele Quiz-Fans hadern, da sie Werktätige tendenziell benachteiligt. Das Experiment läuft noch bis Ende des Jahres.
Zur Story