Unterhaltung
Royals

König Charles in Berlin: Auf diese deutsche Verwandtschaft könnte er treffen

Prinz Charles am Brandenburger Tor Deutschland, Berlin - 07/05/2019: Prinz Charles und seine Gattin Camilla besuchen w
König Charles wird in Deutschland feierlich empfangen, auch mit einem Staatsbankett.Bild: imago images/ Christian Spicker
Royals

Beim Staatsbankett in Bellevue: König Charles könnte auf deutsche Verwandtschaft treffen

29.03.2023, 12:40
Mehr «Unterhaltung»

Am 29. März kommt König Charles III. nach Deutschland. Gemeinsam mit seiner Frau Camilla wird er am Brandenburger Tor empfangen, anschließend stehen verschiedene Termine in Berlin, Brandenburg und Hamburg auf dem Programm. Zu den Ehren, die Charles bei seinem Staatsbesuch zuteilwerden, gehört auch ein Abendessen auf Schloss Bellevue mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Frau Elke Büdenbender.

Wer zu dem feierlichen Anlass kommen würde, darüber hat es zuletzt viele Spekulationen gegeben. Auch "Let's Dance"-Jurorin Motsi Mabuse soll angeblich von Charles eingeladen worden sein. Laut "Bild" stehen neben Mabuse auch "Tote Hosen"-Sänger Campino und Joachim Gauck, Angela Merkel und Robert Habeck auf der Liste.

In Großbritannien wird ebenfalls über die möglichen Gäst:innen beim Staatsbankett spekuliert. Ein Insider behauptet nun, dass es bei dem Essen sogar eine Art Familientreffen geben könnte.

König Charles III. hat viele deutsche Verwandte

Laut "Telegraph" ist das Staatsbankett für 120 Gäste vorgesehen. Eine Quelle berichtete der Zeitung, dass darunter auch deutsche Verwandte von König Charles sein sollen. Die Verbindungen der britischen Royals mit deutschen Adelsfamilien sind vielfältig. Charles' Vater Prinz Philip hatte deutsche Wurzeln und durch die Hochzeit von Queen Victoria mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha waren die Windsors sogar eine Weile lang als Haus von Sachsen-Coburg-Gotha bekannt.

ARCHIV - 03.02.2022, Großbritannien, London: Charles (l-r), damaliger Prinz von Wales und Gründer und Präsident der Stiftung «The Prince's Foundation», und seine Frau Camilla treffen zu einem Bes ...
Charles und Camilla kommen gemeinsam nach Deutschland.Bild: PA Wire / Dominic Lipinski

Der "Telegraph" zitiert nun eine Quelle, derzufolge ein Mitglied des Hauses Baden am Staatsbankett teilnehmen würde. Das deutsche Adelsgeschlecht hat schon früher seine Verbundenheit mit dem britischen Königshaus gezeigt.

So war etwa Bernhard Prinz von Baden nach dem Tod von Prinz Philip 2021 zur Trauerfeier auf Schloss Windsor eingeladen, berichteten die "Badischen Neuesten Nachrichten". Bernhard ist ein Cousin ersten Grades von Charles.

Charles hat noch weitere deutsche Verwandte. Darunter sind Prinz Rainer von Hessen, ein Cousin von Charles und Prinzessin Clarissa von Hessen-Kassel, eine Tochter von Philips Schwester Sophie.

Auch Prinz Georg von Hannover, ein Neffe von Philip und Prinz Ludwig von Baden, der Sohn von Philips Schwester Theodora, gehören zur Verwandtschaft. Laut der Quelle wäre also auch er ein möglicher Gast beim Staatsdinner. Ein weiterer deutscher Cousin ersten Grades des Königs wäre Prinz Philipp von Hohenlohe-Langenburg, der Enkel von Philips älterer Schwester Margarita.

Laut der Zeitung gilt es außerdem als wahrscheinlich, dass Charles bei seiner Rede zum Staatsbankett auf seine familiären Beziehungen zu Deutschland eingehen wird.

Enge deutsch-britische Verbindungen

Charles könnte seine engen Verbindungen zu Deutschland auch auf andere Art unterstreichen. Seine letzte Rede im Bundestag hielt er, damals noch als Thronfolger, teilweise auf Deutsch. Es wird erwartet, dass das auch bei seinem Besuch in diesem Jahr der Fall sein wird. Immerhin ist ein Grund für Charles' Staatsbesuch, die guten Beziehungen der beiden Länder zu betonen.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Welche Personen tatsächlich mit von der Partie sind, wird die Öffentlichkeit wohl erst nach der Veranstaltung erfahren.

Oliver Kalkofe: Bittere Abrechnung mit Tele 5 nach "SchleFaZ"-Aus

Es war ein überraschendes Aus, das der TV-Sender Tele 5 am Montag ganz nüchtern in einer kleinen Mitteilung verkündete: Noch in diesem Jahr wird "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" ("SchleFaZ") zu Ende gehen. Der Sender trennt sich von seinem Kult-Format mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten.

Zur Story