Wenn im Laufe des Dezembers die vielen verschiedenen Jahresrückblicke zusammengestellt werden, wird darin sicher auch die Krebserkrankung von Prinzessin Kate Raum finden.
Ihre Diagnose wurde nahezu zeitgleich mit der Krebserkrankung von König Charles öffentlich, schlug aber ungleich höhere Wellen. Was auch an dem teilweise fehlerhaften öffentlichen Umgang des Palasts mit der Erkrankung lag, der wiederum die fragwürdige mediale Berichterstattung mitbeförderte.
Die Prinzessin übernahm schließlich die Kontrolle über die öffentliche Diskussion. Das britische Königshaus schweigt vornehmlich zu körperlichen Gebrechen seiner Mitglieder. Kate nutzte Social Media für ihre eigene Art der Kommunikation. In einem neuen Interview blickt sie auf ihr "Krebsjahr" zurück und gibt dabei einen kurzen Einblick in ihren mentalen Umgang mit der Krankheit.
Am Freitag, dem Nikolaustag, nahm die 42-Jährige einen der größten offiziellen Termine seit dem Ende ihrer Chemotherapie wahr. In Westminster Abbey fand zum vierten Mal das von Kate ausgerichtete Weihnachtssingen statt, bei dem auch Prinz William, Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis anwesend waren.
Vor der Kirche fragte Sängerin Paloma Faith die Prinzessin nach ihrem gesundheitlichen Zustand, der offenbar noch immer der Elefant im Raum ist. Kates Antwort:
Auf "das Ungeplante" beim Verlauf des Jahres und der Erkrankung weisen sowohl die Sängerin als auch Prinzessin Kate hin. Die Prinzessin hatte sich monatelang komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und ihren Lebensstil komplett neu ausgerichtet. Ziele, Pläne, Unternehmungen wurden zurückgestellt.
Sie fügt dennoch hinzu: "Aber ich denke, dass viele Menschen in diesem Jahr schwierige Zeiten erlebt haben, und viele, die heute hier sind, auch."
Kate hatte unter anderem Familien und Überlebende des Massakers von Southport zu dem Weihnachtssingen eingeladen.
Das Statement oben hebt hervor, wie ruckartig Krebserkrankungen ein Leben aus den Angeln heben können. Kates Diagnose erfolgte nach einer Operation Anfang des Jahres.
Sie unterzog sich anschließend einer präventiven Chemotherapie, um das Risiko einer Rückkehr der Krankheit zu minimieren, was auf eine chirurgische Entfernung eines Tumors hindeutete. Die Behandlung sei körperlich und emotional belastend gewesen, gab sie später an.
Im September erklärte Kate jedoch, die Chemotherapie erfolgreich beendet zu haben. Seitdem trat sie allmählich wieder öffentlich auf, etwa bei Veranstaltungen wie "Trooping the Colour".
Mittlerweile nimmt sie wieder relativ normal am royalen Leben teil, wenngleich stets betont wurde, dass die körperliche und mentale Regeneration der Prinzessin im Vordergrund stehen würde.