Für Prinzessin Kate war es ein besonders schweres Jahr. Am 22. März teilte sie mit, eine Krebsdiagnose erhalten zu haben. Sie konzentrierte sich vor allem auf ihre Behandlung und den Genesungsprozess. Zwischendurch teilte sie mit, gute Fortschritte zu machen. Im September gab es schließlich ein freudiges Gesundheitsupdate von ihr. In einer Videobotschaft teilte sie mit, ihre Chemotherapiebehandlung abgeschlossen zu haben.
Die Krebsreise sei komplex, beängstigend und für alle unberechenbar gewesen. Ihr Weg zur Heilung und vollständiger Genesung sei lang. Kate freue sich aber, in den kommenden Monaten wieder bei der Arbeit zu sein "und ein paar weitere öffentliche Engagements zu unternehmen, wenn ich kann". Auf dem Plan steht unter anderem der Weihnachtsgottesdienst. Hinsichtlich dessen gab es jetzt eine persönliche Botschaft von ihr.
Im September wurde bereits bekannt, dass die Planungen für den jährlichen Weihnachtsgottesdienst "Royal Carols: Together at Christmas" laufen würden. Das Ereignis wird auch im Fernsehen übertragen. Umso größer war die Freude, dass Prinzessin Kates Teilnahme nach ihrer Krebsbehandlung bestätigt wurde. Sie richtet das Weihnachtskonzert aus.
Die Veranstaltung ist auf den 6. Dezember datiert. 1600 Menschen wird sie an dem Tag in der Westminster Abbey willkommen heißen. Anlässlich dessen schrieb sie jetzt für die Gäste erstmals einen persönlichen Brief. Auf dem offiziellen Instagram-Account von ihr und William veröffentlichte sie Auszüge davon und schrieb dazu: "Ein besonderer Brief über die Bedeutung von Liebe, Empathie und wie sehr wir einander in den schwierigsten Zeiten brauchen."
Zudem merkte Kate an: "Dies wird jedem der Gäste beim 'Together at Christmas Carol Service' in der Westminster Abbey und den fünfzehn Community Carol Services im ganzen Land gegeben, um den Teilnehmern für alles zu danken, was sie für andere tun."
In dem Brief steht unter anderem: "Weihnachten ist eine meiner liebsten Jahreszeiten." Das Fest sei ein Moment "zum Feiern und für die Freude". Diese Zeit biete die Möglichkeit zur Entschleunigung und schaffe den Raum, um "über die tieferen Dinge nachzudenken, die uns alle verbinden". Liebe sei das Licht, das selbst in unseren dunkelsten Zeiten hell leuchten kann.
Kate betonte zudem: "Dieser Weihnachtsgottesdienst ist eine herzliche Feier für jeden Einzelnen von Ihnen und eine Erinnerung daran, dass wir an Weihnachten und das ganze Jahr über füreinander strahlen müssen."
2021 rief Prinzessin Kate den Weihnachtsgottesdienst ins Leben. Der britische "Express" berichtete, dass ihr vor allem die Bedeutung von Liebe und Empathie wichtig sei, sodass diese nun zum Thema werden. Schon im Zuge ihrer Erkrankung gab sie an, wie dankbar sie für "die Freundlichkeit, Empathie und das Mitgefühl aller" während ihres Kampfes gegen den Krebs sei.
Die Zeitung teilte weiter mit, dass in der Westminster Abbey auch Mitglieder der königlichen Familie erwartet werden. Dazu zählen die drei Kinder von Kate und William. Zudem würden auch berühmte Persönlichkeiten anwesend sein. Während des Gottesdienstes gebe es Lesungen zum Thema Liebe und Empathie von Rednern wie Prinz William.