
Prinz William und Prinz Harry sind seit Jahren nicht mehr gut aufeinander zu sprechen.Bild: AP / Martin Meissner
Royals
27.10.2024, 12:0627.10.2024, 12:06
Zwischen Prinz Harry und den restlichen Royals herrscht Eiszeit. Der Grund dafür ist nicht nur sein Rückzug aus der britischen Monarchie im Jahr 2020. Denn nachdem er die USA zu seiner neuen Wahlheimat gemacht hatte, teilte er im Akkord gegen seine Familie aus. In seinem Buch "Spare" sowie einem inzwischen legendären Interview mit Oprah Winfrey deckte er die Schattenseiten des Königshauses auf. Unter anderem war damals auch von Rassismus gegenüber seiner Ehefrau, Herzogin Meghan, die Rede.
Dies soll dazu geführt haben, dass nicht nur die Beziehung zu seinem Vater, sondern auch die zu seinem Bruder besonders angespannt ist. Es heißt, er und Prinz William hätten seit Jahren nicht mehr miteinander geredet. Umso mehr überrascht es, dass der britische Thronfolger nun erstmals wieder den Namen seines Bruders ausspricht.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Prinz William erwähnt erstmals seit Jahren Harry
Nachdem bereits zahlreiche Dokus über das Leben von Prinz Harry existieren, soll nun auch sein älterer Bruder einen eigenen Film bekommen. In "Prince William: We Can End Homelessness" (auf Deutsch: "Wir können Obdachlosigkeit ein Ende setzen"), der am 30. Oktober erscheint, soll es um seine persönlichen Bemühungen im Kampf gegen Obdachlosigkeit in Großbritannien gehen. Im Rahmen dessen erinnert sich der Royal an einen Moment aus seiner Kindheit.
In einem gerade erst veröffentlichten Ausschnitt des zweiteiligen Dokumentarfilms spricht Prinz William laut "People" zunächst über seine Mutter Diana. Diese habe ihn ursprünglich mit dem sozialen Problem in seinem Heimatland in Berührung gebracht. Als er dann den Augenblick in dem Clip Revue passieren lässt, kommt er überraschend auch auf seinen Bruder Harry zu sprechen. So heißt es:
"Meine Mutter nahm mich mit zu The Passage; sie nahm Harry und mich beide dorthin mit. Ich muss damals 11 gewesen sein, vielleicht auch 10. Ich hatte so etwas noch nie zuvor gesehen und war ein wenig ängstlich, was mich erwarten würde."
Bei The Passage handelt es sich laut der US-Zeitschrift um eine britische Wohltätigkeitsorganisation, die Menschen unterstützt, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Dass der 42-Jährige infolgedessen den Namen seines entfremdeten Bruders nennt, statt ihn wie üblich vollständig zu ignorieren, sorgt nun für Gesprächsstoff.
Royals: Weiterhin Hoffnung auf Versöhnung
Zuletzt hatten sich die Geschwister im vergangenen August auf der Gedenkfeier ihres Onkels Lord Robert Fellowes gesehen. Zu einem Gespräch soll es damals jedoch nicht gekommen sein. Obwohl zwischen ihnen also weiterhin Funkstille herrscht, sind Expert:innen der Meinung, dass eine zukünftige Versöhnung nicht auszuschließen ist. Zumindest Harry machte zuletzt immer wieder den Anschein, nach Großbritannien zurückkehren zu wollen.
Eine Entscheidung, die angeblich vor allem sein Vater begrüßen würde. So erhielt der jüngste Sohn von König Charles zu seinem diesjährigen Geburtstag sogar öffentliche Glückwünsche. Ein erster Schritt in Richtung Frieden, meinte daraufhin ein Insider gegenüber "Mirror". "Er ist bereit für eine Versöhnung, ebenso wie der König", hieß es damals.
Gary Oldman wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auch den Oscar bekam er. Nun setzt er eine Spitze in Richtung Netflix ab.
2018 wurde Gary Oldman ein Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für "Die dunkelste Stunde" verliehen. Für seine vielen Schurken-Rollen ist er berühmt.