
Herzogin Meghan wurde zur beliebtesten Royal gewählt.Bild: imago images / Pool
Royals
13.12.2020, 13:4613.12.2020, 18:47
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben sich seit ihrem Rückzug von ihren königlichen Pflichten immer wieder Ärger ins Haus geholt. Zurzeit befinden sie sich in verschiedenen Prozess gegen britische Tageszeitungen, unter anderem wegen dem Vorwurf der Verleumdung und Verstoß gegen das Urheberrecht.
Umso erstaunlicher wiegt nun die Auszeichnung, die der ehemaligen Schauspielerin zuteil wurde. Eine Umfrage des britischen Onlinehändlers "OnBuy" ergab, dass Meghan das beliebteste Mitglied der britischen Königsfamilie ist. Das berichtete die britische "Sun". Im Ranking erzielte sie einen Beliebtheitswert von 14,5 Prozent und stach somit Kate Middleton (14,4 Prozent) aus, die Ehefrau von Prinz William. Auf Platz drei folgt die Queen mit 14,3 Prozent.

Prinz Harry kommt im Beliebtheits-Ranking nur auf Platz vier, seine Ehefrau belegt Platz eins.Bild: imago images/ i Images
Die öffentlichen Auftritte von Meghan waren wegen der Corona-Pandemie und dem Umzug in die USA weniger geworden. Vielleicht trug diese Tatsache zum knappen Erfolg der Herzogin bei. Ihr Ehemann, Prinz Harry, verlor dagegen an Beliebtheit. Er landete mit 14,2 Prozent auf Platz vier. Aber immerhin vor seinem Bruder William, der nur auf 13,8 Prozent kam.
"OnBuy" sammelte die Ergebnisse von Daten aus der ganzen Welt. Dazu zählten Umfragen des Meinungsforschungsinstituts "YouGov", Google-Suchanfragen, Instagram-Aktivitäten und der Royal-Kalender. Daraus wurde der prozentuale Beliebtheitswert errechnet.
(lau)
Langsam stellt sich die Frage, wie "Wer wird Millionär?" nach der Ära Günther Jauch aussehen kann. RTL könnte Probleme bekommen, einen Nachfolger zu finden.
Am 28. April startet bei RTL die Quizshow "Die perfekte Reihe", die direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" ausgestrahlt wird. Moderiert wird das neue Format von Daniel Hartwich, der Shows wie "Das Supertalent", "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" und "Let's Dance" prägt oder geprägt hat.