Seit zwei Wochen sind Prinz Harry und Herzogin Meghan keine vollen Mitglieder des britischen Königshauses mehr. Ihre Titel haben sie teils abgelegt, nach ihrem Rückzug nach Kanada soll es sie nun in eine Nobel-Villa nach Los Angeles verschlagen haben. Ausgerechnet in einen Promi-Hotspot – dabei hatte das Sussex-Couple stets betont, künftig den großen Presse-Rummel meiden zu wollen, allein schon ihrem Sohn Archie zuliebe.
In Los Angeles sollen sich Harry und Meghan aufgrund der Corona-Krise aktuell in häuslicher Quarantäne befinden, die ehemals groß geplante Geburtstagsfeier für Archie wurde abgesagt. Wie es dem Prinzen in seiner momentanen Lage geht, darüber sprach nun seine Vertraute, die renommierte Primatenforscherin Dr. Jane Goodall.
Der britischen "Daily Mail" sagte Goodall, dass sie mit Harry in Kontakt stünde: "Ich weiß nicht, wie sich seine Karriere in Zukunft entwickeln wird, aber ja, wir hatten Kontakt und ich glaube tatsächlich, dass er das Leben im Moment ein wenig herausfordernd findet."
Dann ging die Forscherin auf ein Treffen mit Harry im letzten Juli ein, das den "Megxit" in einem anderen Licht erscheinen lässt. Goodall deutete mit ihren Erzählungen an, dass Harry und Meghan ihren Rückzug aus dem britischen Königshaus wohl schon länger geplant haben müssen. Denn ihr Instagram-Post im Januar, in dem sie die Neuigkeiten verkündeten, überrumpelte nicht nur das Volk, sondern auch die Queen.
So erzählt Jane Goodall, dass sie bei dem beruflichen Treffen im Sommer vergangenen Jahres auch Harrys Sohn Archie kennenlernte. "Am Ende eines Gesprächs mit Harry kam Meghan mit Archie auf dem Arm dazu", sagte sie in dem Interview. "Er war winzig und sehr schläfrig und nicht begeistert, dass er von seiner Mutter losgerissen wurde."
Sie habe dann mit dem Baby auf dem Arm das königliche Winken imitiert und zu Harry und Meghan gesagt: "Ich denke, das wird eins der ersten Dinge sein, die er lernen wird."
Daraufhin antwortete Harry Goodall barsch:
Weiter wurde das Thema dann nicht diskutiert. Bis Harry und Meghan der ganzen Welt verkündeten, was es mit dieser Andeutung auf sich hatte, sollten noch sechs weitere Monate vergehen.
(ab)