Harry und Meghan haben ihre Weihnachtspläne noch nicht offengelegt.Bild: IMAGO images/ZUMA Wire
Royals
Die Fronten zwischen den Aussteiger-Royals Harry und Meghan sowie dem restlichen Königshaus sind verhärtet. Spätestens seit Harrys Buchs "Spare" und der Netflix-Doku, die von Harry und Meghan produziert wurde, ist eine Versöhnung in weite Ferne gerückt.
Selbst zum Geburtstag von König Charles III. kamen Meghan und Harry nicht nach Großbritannien. Dabei gab es zuletzt auch immer wieder Gerüchte, dass Harry sich in seiner Wahlheimat Kalifornien nie so richtig angekommen gefühlt haben soll. Er soll sogar in Großbritannien wieder auf Immobiliensuche sein. Nun soll es außerdem Pläne für einen baldigen Besuch in Harrys alter Heimat geben – die Königsfamilie scheint davon aber nichts wissen zu wollen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Harry und Meghan hoffen auf Einladung von den Royals
Einem Bericht zufolge sollen Harry und Meghan geradezu verzweifelt die Weihnachtsfeiertage in Großbritannien verbringen wollen. Eine Einladung haben die Sussexes allerdings bislang nicht bekommen – und können diese offenbar auch nicht erwarten. Wie "GB News" berichtet, ist eine Quelle überzeugt, die "Royals können ihnen nicht vertrauen".
Harry und Meghan sollen auf eine Einladung nach Großbritannien hoffen.Bild: Evan Agostini/Invision/AP/dpa
Zuletzt verbrachten Harry und Meghan die Feiertage 2018 zusammen mit den Royals. Einladungen nach Balmoral, um dort im Sommer Zeit mit der Königsfamilie zu verbringen, lehnten die Sussexes in der Vergangenheit ab. Mittlerweile sollen sie aber ihre Meinung geändert haben. Freunde des Paares sollen verraten haben, dass sie quasi auf eine Einladung nach Sandringham oder nach Balmoral warteten.
Freund der Sussexes sicher: Sie würden Einladung nicht ablehnen
In Sandringham verbringen die Royals für gewöhnlich das Weihnachtsfest, in Balmoral die Sommermonate. Beides sind Orte, die sich im Besitz der Königsfamilie befinden und bewacht werden. Um die Sicherheit der Familie müssten sich Harry und Meghan somit nicht sorgen. Das sehe an anderen Orten anders aus und soll auch ein Grund sein, weswegen die Sussexes eine Rückkehr in Harrys Heimat bislang ausschlossen. Mit ihrem Rücktritt als Senior Royals verloren Harry, Meghan und die beiden Kinder auch den Anspruch auf Wachpersonal. Dieses müssten sie nun aus eigener Tasche bezahlen.
Ein Freund der beiden ist deshalb überzeugt, dass Harry und Meghan eine Einladung zu Weihnachten nicht ablehnen würden. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sussexes eine Einladung, Zeit mit Seiner Majestät zu verbringen, ablehnen würden", sagte die Quelle der "Times". Bislang sei jedoch keine Einladung gekommen, heiß es jedoch weiter.
Prinzessin Kate will Meghan und Harry nicht verzeihen
Angeblich soll König Charles mit einer Einladung zögern, weil er Angst habe, etwas könnte an die Presse durchsickern. Erst kurz nach seinem Geburtstag war herausgekommen, dass er mit seinem Sohn Harry anlässlich seines Ehrentages telefoniert hatte. Bei dem Gespräch sollen sie vereinbart haben, bald wieder miteinander telefonieren zu wollen. Eine kleine Annäherung ist somit erkennbar. Ob es allerdings für ein gemeinsames Weihnachtsfest reicht, ist fraglich.
Prinzessin Kate ist bereits in Weihnachtsstimmung.Bild: PA Media / Kensington Palace
Immerhin würden zu dem Anlass auch weitere Familienmitglieder anwesend sein. Eine, die von einer Reunion so gar nichts hält, ist neuesten Berichten zufolge Prinzessin Kate. Sie sei "nicht bereit", ihrem Schwager Harry und dessen Frau zu verzeihen, wie das britische Magazin "Bella" berichtet. Kate sei nach Harrys "brutalen Angriffen" immer noch "verletzt" und habe weiterhin "keine Lust", mit Harry oder Meghan zu kommunizieren.
"Murmel Mania" war einst bei RTL zu sehen und feierte dort Erfolge. Nach der dritten Staffel war dann Schluss, 2024 wurde die Spielsendung ins Programm von Sat.1 aufgenommen. Für mehrere neue Staffeln sicherte sich der Konkurrenzsender exklusiv die Produktionsrechte. Im Juli vergangenen Jahres gab es dort die erste neue Ausgabe zu sehen.