
Die 81-jährige Erika Rischko nimmt gemeinsam mit ihrem Mann Tiktok-Videos auf.Bild: dpa / Ralph Matzerath
Social Media
Erika Rischko ist 81 Jahre alt, wohnt im rheinischen Langenfeld – und ist ein Tiktok-Star. Die Seniorin ist sozusagen eine Fitness-Influencerin. Sie macht zu Hause Sport und hält sich so im Lockdown fit, dabei begleiten sie Millionen Menschen und schauen sich ihre Videos an.
"81 yrs old. Loves to workout and dance with my hubby" steht in ihrer Beschreibung auf Tiktok. Dort folgen ihr inzwischen knapp 119.000 Nutzer. Und es werden täglich mehr. Auch auf Instagram teilt sie ihre Videos, dort ist ihre Fan-Gemeinde aber noch überschaubar.
Ihr erstes Video hatte sie bereits im April 2020 auf Tiktok hochgeladen. Darin tanzt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann, mit dem sie seit 59 Jahren verheiratet ist. Ihr aktuell beliebtestes Video, in dem sie eine Plank-Challenge macht, ist bereits fast zehn Millionen Mal angeklickt worden. Darunter feiern sie ihre Fans mit Kommentaren wie: "Respekt, ich verneige mich vor Ihnen" oder "Viel mehr Likes verdient. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Gesundheit".
Und auch ihr Mann, der ebenfalls 81 Jahre alt ist, ist noch sehr fit und zeigt sich in einigen Videos. Darin tanzen die beiden meistens gemeinsam und können dabei auch über sich selbst lachen. "Yes, we can dance", schreiben sie darunter.
Fitness-Junkie
Teilweise trainiert die Seniorin mit Hanteln oder Fitness-Bändern, häufig aber ohne Hilfsmittel. Zu Hause habe sie auch kaum Geräte, sagt Erika Rischko gegenüber dem "Spiegel". "Im Studio kann ich einiges mehr stemmen. Ich hatte nach dem ersten Lockdown gerade wieder die Gewichte von vorher drauf und mein altes Niveau erreicht, da kam der zweite Lockdown." Früher verbrachte sie 14 bis 15 Stunden im Fitnessstudio, die Seniorin schreibt über sich, sie sei ein "Fitness-Junkie".
Doch auch zu Hause könne man sich natürlich fit halten. "Man kann sich immer etwas ausdenken und im Internet gibt es so viele Ideen. Die Trizeps kann man zum Beispiel prima mit Stühlen trainieren", sagt sie gegenüber dem "Spiegel" weiter. Weder der Lockdown also, noch ihre beiden künstlichen Kniegelenke können die Seniorin stoppen.
Nachdem bereits mehrere deutsche Medien über sie berichtet hatten, wurde auch die Fernseh-Sendung "Good Morning America" auf sie aufmerksam. "Das ist irre. So ein Echo habe ich mir absolut nicht träumen lassen", sagt sie. Ihr nächstes Ziel sei es laut "Spiegel", mit einem ihrer Videos die Marke von zehn Millionen Aufrufen zu knacken. Jeden Trend macht sie deswegen aber trotzdem nicht mit: "Diese Eisbaden-Challenge, die gerade überall läuft: Nein, danke – muss ich nicht haben".
Die Tochter des Ehepaars hatte die Idee, die Videos auf Tiktok hochzuladen. Erika Rischko möchte dabei vor allem ihre Follower dazu motivieren, sich zu bewegen: "Every move counts" schreibt sie.
(pas)
Auf Bali spitzt sich die Liebesgeschichte zwischen Carmen, Sven und Patrick zu. Eine spirituelle Zeremonie soll Klarheit bringen, doch am Ende steht eine Entscheidung, die ein Herz bricht und für heftige Reaktionen sorgt.
In der aktuellen Folge von "Bauer sucht Frau International" steht Carmen vor einer schweren Wahl zwischen ihren beiden Bewerbern Sven und Patrick. Eine balinesische Reinigungszeremonie soll ihr helfen, Klarheit über ihre Gefühle zu gewinnen.