Unterhaltung
Star-Porträt

Rebecca Mir im Porträt: Kinder, Massimo Sinató, "Let's Dance", Wurzeln

Rebecca Mir bei einem PR-Ervent von Lancome in der Talstra
Vom Laufsteg geradewegs ins TV-Studio: Rebecca Mir.Bild: www.imago-images.de / imago images
Star-Porträt

Rebecca Mir im Porträt: Kind, Massimo Sinató, "Let's Dance" und ihre Wurzeln

27.05.2025, 13:2227.05.2025, 13:22
Mehr «Unterhaltung»

Die Karriere von Rebecca Mir nahm mit ihrer Teilnahme an der sechsten Staffel von "Germany's next Topmodel" im Jahr 2011 ihren Lauf. Nachdem sie zunächst weiter als Model arbeitete, auf den Laufstegen der Welt zu Hause war, verschlug es sie irgendwann ins Fernsehen. Seit 2012 ist sie Moderatorin beim ProSiebens Lifestyle-Magazin "taff".

Auch ihr Privatleben ist inzwischen Bestandteil der Öffentlichkeit. Der Mann an ihrer Seite ist "Let's Dance"-Profitänzer Massimo Sinató.

Hier gibt es alle Infos über Rebecca Mir.

  • Name: Rebecca-Zarah Mir
  • Geburtstag: 23. Dezember 1991
  • Alter: 33 Jahre
  • Sternzeichen: Steinbock
  • Geburtsort: Aachen
  • Größe: 1,79 Meter
Rebecca Mir bei der Soiree anl
Rebecca Mir steht seit ihrer "GNTM"-Teilnahme im Rampenlicht.Bild: IMAGO/Future Image

Rebecca Mir tanzt sich ins "Let's Dance"-Finale

Nur ein Jahr nach ihrer Teilnahme bei "Germany's next Topmodel" nahm Rebecca Mir an einer anderen Show im deutschen Fernsehen teil: "Let's Dance". In der damaligen fünften Staffel des beliebten Formats bildete sie zusammen mit ihrem späteren Ehemann Massimo Sinató ein Tanzpaar.

Genau wie bei Heidi Klum reichte es am Ende jedoch nur für den zweiten Platz – Magdalena Brzeska und Erich Klann konnten in diesem Jahr den Sieg mit nach Hause nehmen. Doch obwohl sie den "Dancing Star"-Titel damit knapp verfehlte, bleibt ihre Teilnahme bis heute in Erinnerung.

So sorgte sie gemeinsam mit Sinató für einige denkwürdige Momente auf dem TV-Parkett. Aus ihrer zunächst professionellen, freundschaftlichen Beziehung entstanden nach Ende der Show schließlich echte Gefühle.

Hat Rebecca Mir Kinder?

Ja, das Model ist seit 2021 Mutter eines Sohnes. Auf Social Media gibt es von Rebecca Mir immer mal wieder Einblicke in ihr Familienleben. Sie zeigt dort, wie stolz sie auf ihren Nachwuchs ist.

Auch Massimo Sinató, ihr Ehemann und Vater ihres Kindes, offenbarte in der Vergangenheit, wie sehr Rebecca Mir die Rolle als Mutter genießt. In einem damaligen Interview mit RTL schwärmte der Tanzprofi von ihr. Er betonte dabei unter anderem, wie stolz er darauf ist, "was für eine tolle Mutter sie geworden ist".

Rebecca Mir: Beziehung mit Massimo Sinató

Seit mehr als zehn Jahren sind Rebecca Mir und Massimo Sinató bereits ein Paar. 2015 folgte die Hochzeit der Moderatorin und des Profitänzers. Ihr erster gemeinsamer Nachwuchs kam 2021 zur Welt.

Auf ihrem privaten Instagram-Account teilt die gebürtige Aachenerin seither regelmäßige Einblicke in ihr Privatleben. Ob im gemeinsamen Familienurlaub, zu den Feiertagen oder einfach nur in den eigenen vier Wänden: Rebecca Mirs Follower:innen können zumindest virtuell an ihrem privaten Glück teilhaben.

Dass die beiden am Ende überhaupt noch Zeit für Quality-Time zu zweit haben, sei zwar manchmal eine Challenge, jedoch keineswegs unmöglich. Im RTL-Interview verriet Massimo Sinató im Sommer 2024:

"Man muss einfach lernen, mit einem Kind, wenn man seine Karriere hat, sich einzugrooven und auch mal Abstriche zu machen. Das Kind ist an erste Stelle, alles andere kommt danach. [...] Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und so muss es auch sein in einer Familie!"

Wurzeln der "taff"-Moderatorin

Rebecca Mir wurde in Aachen geboren und lebt heute mit ihrem Sohn und ihrem Ehemann Massimo Sinató in der Nähe von Mannheim. Ihre Wurzeln liegen auch abseits der deutschen Grenze. Ihr Vater stammt aus Afghanistan und ihre Mutter ist Deutsche mit französischen Wurzeln.

Das verriet die Moderatorin vor einigen Jahren auf ihrem Tiktok-Account. Im Rahmen eines damaligen Trends blendete sie in einem Video die Wörter "Mum" mit einer deutschen sowie französischen Flagge und anschließend "Dad" mit einer afghanischen Flagge ein.

Lidl: Sarah Connor dichtet für Werbeclip erneut die Nationalhymne um
Im Jahr 2005 sorgte Popsängerin Sarah Connor mit ihrer Version der Nationalhymne für viel Häme. Jetzt greift sie ihren damaligen Versprecher nochmal auf. Das kommt nicht bei allen gut an.

Es gibt Werbung, die bleibt wegen eines besonders eindringlichen Jingles tagelang im Kopf. Dann gibt es Werbung, die so absurd ist, dass man automatisch mit anderen Menschen drüber reden muss. Und dann gibt es Werbung, die schafft beides gleichzeitig.

Zur Story