Unterhaltung
Stars

Kim Kardashian ist wegen ChatGPT durch ihre Jura-Prüfung gefallen

16.10.2025, USA, Los Angeles: Kim Kardashian kommt zu der Premiere von "All's Fair" im DGA Theater Complex. Foto: Richard Shotwell/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kim Kardashian ging zuletzt unter die Juristen.Bild: Invision/AP / Richard Shotwell
Stars

Kim Kardashian ist wegen ChatGPT durch die Jura-Prüfung gefallen

Kim Kardashian ist nicht nur einer der bekanntesten TV-Stars der Welt, sondern auch eine erfolgreiche Unternehmerin. Als Juristin will sie sich ein weiteres Standbein aufbauen. Eine KI sollte ihr dabei behilflich sein – jedoch ging das kläglich nach hinten los.
04.11.2025, 10:3404.11.2025, 10:34

Geht es für Kim Kardashian vom TV schon bald in den Gerichtssaal? Die Möglichkeit besteht in jedem Fall. Erst Ende Juli 2025 legte der Realitystar die Anwaltsprüfung in Kalifornien ab, wartet bislang jedoch noch auf die Ergebnisse. Vorbereitet haben soll sie sich dabei auf ihre ganz eigene Weise, wie sie nun selbst ausplaudert. So sei Künstliche Intelligenz zur Lernhilfe geworden.

Die angehende Juristin vertraute auf ChatGPT, um für ihre Jura-Prüfungen zu lernen. Rückblickend sieht Kim Kardashian das als Fehler und gibt dem Chatbot die Schuld an ihrem Versagen.

Kim Kardashian flog wegen KI durch die Prüfung

Was passiert, wenn die KI durchfällt, musste die 45-Jährige in der Vergangenheit offensichtlich am eigenen Leib erfahren. In einem Videointerview für die Youtube-Reihe von "Vanity Fair", bei der Stars mit einem Lügendetektor verbunden und befragt werden, spricht Kim Kardashian offen über ihre Nutzung des beliebten Chatbots.

So wollte ihr Co-Star aus "All's Fair", Teyana Taylor, wissen, ob sie ChatGPT für "Lebensratschläge" oder "Dating-Tipps" nutze oder die KI sogar als eine Art Freundin betrachte. Kardashian verneinte das, offenbarte dann jedoch eine eher unangenehme Erfahrung.

Denn statt ihr während ihres Jurastudiums wie erwartet die richtigen Lösungen zu liefern, trat das komplette Gegenteil ein. Für die TV-Bekanntheit soll das schwerwiegende Konsequenzen gehabt haben.

"Wenn ich die Antwort auf eine Frage brauche, mache ich ein Foto davon und füge es ein. Das hat mich schon oft durch Prüfungen fallen lassen", berichtet Kim Kardashian und gesteht daraufhin:

"Und dann werde ich wütend und schreie sie an."

Sie beide verbinde daher inzwischen eine eher "toxische" Freundschaft, heißt es. Laut ihrer Schilderung antwortete der Bot auf ihre Frustration mit Sätzen wie: "Das zeigt dir nur, dass du deinem Instinkt vertrauen solltest. Du wusstest die Antwort die ganze Zeit."

Kim Kardashian äußert Kritik an ChatGPT

Für die 45-Jährige gebe es daher für die Künstliche Intelligenz beim Thema Genauigkeit noch viel Luft nach oben. "Sie müssen sich echt verbessern. Ich vertraue darauf, dass sie mir wirklich helfen, und stattdessen erteilt sie mir eine wichtige Lebenslektion und spielt dann Therapeutin", kritisiert Kim Kardashian das Tool.

Erst vor wenigen Tagen hatte sie mit ihren Aussagen zur Mondlandung Aufsehen erregt. In einer Folge von "The Kardashians" sagte sie Schauspielkollegin Sarah Paulson, dass sie an den Ereignissen aus 1969 zweifle. Wenig später war dann zu sehen, wie Kim Kardashian einem Produzenten erzählte, dass sie die Mondlandung für gefälscht hält.

Einer der besten Thriller der letzten 20 Jahre läuft heute im TV – er gewann 4 (!) Oscars
Dieser Thriller stammt von einem Meister-Regisseur, der mit seinen Filmen weltberühmt wurde und zahlreiche Oscar-Chancen hatte – eines seiner herausragendsten Werke läuft heute im TV.
Martin Scorsese ist bekannt für Filme wie "Taxi Driver", "Gangs of New York" und "The Wolf of Wall Street". Der Regisseur arbeitete in den vergangenen Jahren etliche Male mit Leonardo DiCaprio zusammen.
Zur Story