
Mit der Performance einiger ihrer Mega-Hits sorgte Sabrina Carpenter mal wieder für Aufsehen.Bild: Invision / Scott A Garfitt
Stars
02.03.2025, 11:0102.03.2025, 11:01
Sie zählt aktuell zu den gefeiertsten Stars der Musikbranche: Sabrina Carpenter. Während sie im vergangenen Jahr noch als Support-Act für Taylor Swifts "Eras"-Tour auf der Bühne gestanden hatte, füllt sie die Stadien inzwischen selbst. Hits wie "Espresso" und "Please Please Please" brachten ihr nicht nur Millionen von Online-Streams ein, sondern bescherten ihr auch schon zahlreiche Auszeichnungen.
So sahnte sie auch bei den diesjährigen Brit Awards in London ab. Doch ist es weniger ihr Gewinn, der am Tag danach für Aufsehen sorgt, sondern vielmehr der Auftritt der US-Amerikanerin. Mit ihrer Performance bringt Sabrina Carpenter das Publikum aus der Fassung.
Sabrina Carpenter zieht bei Brit Awards alle Blicke auf sich
Am vergangenen Samstagabend galt die 25-Jährige schon fast als inoffizieller Ehrengast des Abends. So durfte sie sich über den Global Success Award, eine der wichtigsten Auszeichnungen der Brit Awards, freuen. Die US-Amerikanerin ist damit die erste internationale Künstlerin, die den Preis erhält.
Wobei das jedoch nicht die einzige Ehre blieb, die ihr in der englischen Hauptstadt zuteilwurde. Zuvor eröffnete sie außerdem die Show.
In der Londoner O2 Arena heizte sie dem Publikum mit einem Medley aus "Espresso" und "Bed Chem" ordentlich ein. Und ganz nach Sabrina-Carpenter-Manier sorgte das anschließend für jede Menge Gesprächsstoff. Umgeben von Tänzern, gekleidet als Marschgarde, tauschte die Sängerin ihren glitzernden Body schnell gegen ein Negligé und Spitzenunterwäsche aus.
Auf einem riesigen, rosafarbenen Bett tanzend, hielt sie sich dann mit ihrer gewagten Performance nicht zurück. Wie gewohnt strotzten sowohl ihre Songtexte als auch ihr Auftritt selbst vor sexuellen Anspielungen und offensichtlichen Doppeldeutigkeiten.
Fans feiern Sängerin für gewagten Auftritt
Die ersten Reaktionen ließen daher auch nicht lange auf sich warten. So wurde der Popstar für viele Menschen wohl zum Highlight des Abends. "Sabrina, die bei den Brit Awards im Bett auftritt, ist alles, was ich gebraucht habe", schreibt ein begeisterter Fan auf X. Ein anderer merkt amüsiert an:
"Dieser Auftritt vor 21 Uhr? Oh Sabrina, ich liebe dich, aber einige Eltern werden sich am Ende beschweren, seien wir ehrlich."
Und tatsächlich trifft genau das ein: Neben den zahlreichen positiven Kommentaren finden sich auch solche, die für Sabrinas Auftritt offenbar eher weniger übrig haben. "Etwas unangemessen für eine Preisverleihung", schreibt eine Person, während es in einem anderen Tweet nur heißt: "Nun, das ist einfach ein peinlicher Anblick, wenn man mit den Eltern zusammensitzt."
Vor mehr als einem Jahrzehnt erschien der letzte Teil in den Kinos. Es folgte ein kleiner Streaming-Ausflug, und nun soll das Fantasy-Franchise auf die große Leinwand zurückkehren.
Ein durchschnittliches Einspielergebnis von 445 Millionen US-Dollar, Produktionsbudgets in Höhe von bis zu 150 Millionen US-Dollar, drei Filme und ein Animationsprojekt. Hinter diesen Fakten verbirgt sich ein etwas unterschätztes Franchise der jüngeren Geschichte des 21. Jahrhunderts.