Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime: Sci-Fi-Klassiker verschwindet in wenigen Tagen

Auch die Schauwerte stimmen bei diesem Science-Fiction-Klassiker.
Auch die Schauwerte stimmen bei diesem Science-Fiction-Klassiker.Bild: 20th Century Fox
Streaming

Amazon Prime löscht bald einen Sci-Fi-Klassiker, den jeder Filmfan kennen muss

Dieser Science-Fiction-Film ist ziemlich gut gealtert und brauchte ein Remake rückblickend nicht wirklich. Wer ihn noch bei Amazon Prime sehen will, muss sich allerdings beeilen.
24.11.2025, 16:1424.11.2025, 16:14

Paul Verhoevens Sci-Fi-Klassiker "Robocop" aus dem Jahr 1987 wirkt auf den ersten Blick wie ein brachialer Actionfilm mit viel Blech und Blei. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Unter der metallenen Oberfläche brodelt es.

Mit bissiger Satire und kompromissloser Härte verhandelt der Film Themen wie Polizeigewalt, Kapitalismus und Entmenschlichung durch Technik. Wer den Klassiker noch nicht kennt, hat nur noch wenige Tage Zeit, um ihn bei Amazon Prime im Abo zu streamen.

Darum geht es in "Robocop"

In einem von Korruption und Gewalt zerrütteten Detroit der nahen Zukunft wird der Polizist Alex Murphy bei einem Einsatz brutal ermordet.

Der mächtige Megakonzern Omni Consumer Products (OCP) nutzt Murphys Leichnam, um ein neues Projekt umzusetzen: RoboCop, eine nahezu unzerstörbare Maschine mit menschlichem Gehirn, programmiert, das Gesetz durchzusetzen.

Doch mit der Zeit kehren Murphys Erinnerungen zurück und Robocop beginnt, sich gegen seine Schöpfer zu stellen.

"Robocop: Klassiker des Science-Fiction-Genres

"Robocop" ist nicht einfach nur Science-Fiction, sondern eine scharfe Gesellschaftssatire, wie man sie heute selten im Mainstream-Kino findet.

Der Film greift die Militarisierung der Polizei auf, zeigt eine Welt, in der öffentliche Sicherheit privatisiert und der Mensch zum Wegwerfprodukt degradiert wird. Verhoeven überzeichnet bewusst, aber nie zufällig.

Zwar ist die Gewalt explizit, doch sie dient einem Zweck. Sie entlarvt ein System, das den Menschen in den Dienst von Profit und Kontrolle stellt. Robocop wird so zur tragischen Figur, zur perfekten Metapher für den entmenschlichten Sicherheitsapparat – halb Mensch, halb Maschine, ganz Kapitalinteresse.

Mit 92 Prozent bei Rotten Tomatoes (Kritikerwertung) und einem Metascore von 70 bleibt "Robocop" ein respektierter Klassiker.

Auf imdb liegt der Film bei 7,6 von 10 Punkten, und das nicht zufällig: Die Mischung aus zynischem Humor, brutaler Action und scharfer Systemkritik ist auch Jahrzehnte später noch relevant.

Selbst das Reboot von 2014 konnte die Tiefe des Originals nicht erreichen – ein Beleg dafür, dass man echte Satire nicht einfach nachbauen kann.

"Robocop" aus dem Jahr 1987 ist noch bis einschließlich 1. Dezember in der Flatrate von Amazon Prime Video enthalten. Im Anschluss steht der Film voraussichtlich als Kauf- und Leihtitel zur Verfügung.

Amazon Prime löscht bald einen Sci-Fi-Klassiker, den jeder Filmfan kennen muss
Dieser Science-Fiction-Film ist ziemlich gut gealtert und brauchte ein Remake rückblickend nicht wirklich. Wer ihn noch bei Amazon Prime sehen will, muss sich allerdings beeilen.
Paul Verhoevens Sci-Fi-Klassiker "Robocop" aus dem Jahr 1987 wirkt auf den ersten Blick wie ein brachialer Actionfilm mit viel Blech und Blei. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Unter der metallenen Oberfläche brodelt es.
Zur Story