Taylor Swift steht vor dem Ende ihrer gigantischen "The Eras Tour". Seit März 2023 tritt sie auf der ganzen Welt auf, gibt rund dreieinhalb Stunden auf der Bühne Vollgas. Ihre Fans bekommen am Abend eine umfangreiche Set-List mit 45 Liedern zu hören. Hits wie "Cruel Summer", "Shake It Off" oder "Anti Hero" gibt sie hier zum Besten.
Am 8. Dezember endet ihre große Tour in Vancouver. Noch vor Abschluss wurde ein offizielles Tour-Buch veröffentlicht. Taylor Swift schrieb selbst dazu auf Instagram: "Diese Tour war die wunderbarste Erfahrung und ich wusste, dass ich auf besondere Weise die Erinnerungen festhalten wollte, die wir zusammen gemacht haben." Genau dieses Buch sorgte jetzt allerdings für Ärger.
Taylor Swift schwärmte zunächst selbst, dass das offizielle "The Eras Tour Book" gefüllt sei mit "noch nie dagewesenen Fotos hinter den Kulissen, all den magischen Erinnerungen, die ihr jeden einzelnen Abend mitgebracht habt". Die "Daily Mail" berichtete jetzt allerdings, dass das Werk voller Fehler sei und sich zahlreiche Menschen bereits darüber beschwert hätten. Trotz dessen sei das Buch am Thanksgiving-Wochenende schon über 814.000 Mal verkauft worden.
Auch dafür gab es heftige Kritik. Die Zeitung zitierte jemanden, der mit Blick darauf wetterte: "Mittelmäßigkeit verkauft sich und sie ist der Beweis dafür." Zudem merkte jemand anderes an: "Der Beweis, dass mit genügend Hype und einem soliden Marketing-Team selbst die katastrophalsten Bemühungen auf die Bestsellerliste kommen können."
Und weiter: "Talent mag optional sein, aber Kontroversen und Verkaufsgeschick? Absolut unerlässlich." Eine Gegenstimme lautete aber beispielsweise, dass sie "überall, wo sie hingeht, die Wirtschaft wirklich ankurbelt". Bei Target wird das Tour-Buch im Übrigen für 39,99 Dollar angeboten.
Nach dem Verkaufsstart auf Target wird das Buch ab dem 7. Dezember auch im Merch-Store der Sängerin weltweit zu kaufen sein. Dies wurde auf ihrer Homepage bekanntgegeben. Die "Daily Mail" berichtete, dass viele Fans von Taylor Swift stundenlang in der Schlange stehen würden, um ein Exemplar zu erwerben.
Unmittelbar nach dem Kauf soll vielen von ihnen "die Menge an Rechtschreibfehlern, Grammatikfehlern" aufgefallen sein, hieß es. Darüber hinaus gebe es unscharfe Bilder oder verkehrt gedruckte Seiten. Auch fehle bei den angegebenen Konzertdaten ein Tourdatum für Toronto. So wäre auch die Frage diskutiert worden, ob die Inhalte vor der Veröffentlichung überhaupt bearbeitet worden seien.
Eine Anhängerin der Sängerin stellte letztlich traurig fest: "Dieses Buch hatte einfach so viel Potenzial und mit ein paar kleinen Änderungen hätte es absolut spektakulär werden können."