Action-Film toppt die Amazon-Charts, aber wird komplett verrissen – "so dumm"
Die Eigenproduktionen der großen Streaming-Dienste werden immer aufwendiger. Vor allem bei Fantasy-Projekten greift Amazon Prime des Öfteren tief in die Tasche. Aktuell ist es aber ein Action-Thriller, der im Fokus steht.
"Play Dirty" mit einer Laufzeit von über zwei Stunden sieht man sein Budget zwar an, beeindruckt sind aber nur wenige. Die bisherigen Rezensionen zeichnen jedenfalls ein klares Bild.
Darum geht es in "Play Dirty"
Parker (Mark Wahlberg) ist ein erfahrener Profidieb, der sich nach einem missglückten Coup und Verrat neu formiert. Gemeinsam mit seinem alten Verbündeten Grofield (LaKeith Stanfield) und der mysteriösen Zen (Rosa Salazar) bildet er ein Team für einen noch größeren Raub als je zuvor.
Dabei geraten sie nicht nur in Konflikt mit der New Yorker Mafia, sondern auch mit einem südamerikanischen Diktator und einem mächtigen Geschäftsmann. Parker muss sowohl seine eigene Crew als auch seine Moral testen, während er den Coup plant und verfeinert.
Miese Kritiken für "Play Dirty"
Seit dem 1. Oktober ist "Play Dirty" bei Amazon Prime abrufbar, aktuell steht der Action-Thriller in Deutschland auch schon auf Platz eins der Film-Charts. So weit, so gut also. Die Frage nach seinen Qualitäten ist aber eine ganz andere.
Vielsagend ist beispielsweise der Blick auf die Google-Kritiken. Ein Zuschauer schreibt: "Lächerliche Dialoge, grottig umgesetzt von uninspirierten Darstellern. Eine Story, die so dumm ist, dass man schreien möchte. Was soll das alles?"
Dieser Kommentar geht in die gleiche Richtung, wieder steht das Drehbuch im Zentrum der Kritik: "Die Handlung ist so absurd, dass es nicht mal für einen Actionfilm reicht."
Ein interessanter Beitrag findet sich auf Rotten Tomatoes, wo "Play Dirty" in seiner Überzeichnung mit den jüngeren Filmen aus der "Fast & Furious"-Reihe verglichen wird. Und das ist nicht als Kompliment gemeint.
Dabei greift Amazon hier auf eine etablierte Marke zurück, denn die Story basiert auf der "Parker"-Buchreihe von Donald E. Westlake. "Play Dirty" ist nicht die erste Adaption, schon 2013 schlüpfte Jason Statham in die Rolle des Protagonisten. Diesmal aber kann die Zielgruppe offenbar nicht überzeugt werden.