
Für die Kandidaten der aktuellen Staffel erntet Netflix zahlreiche Kritik.Bild: Netflix
Streaming
20.02.2025, 19:4720.02.2025, 19:47
Netflix zählt zahlreiche Eigenproduktionen zu seinem Streaming-Angebot. Neben Serien und Filmen locken auch die Dating-Formate Millionen von Zuschauer:innen vor die Bildschirme. Besonders viel Anklang fand in den vergangenen Jahren "Love is Blind". Die Show existiert bereits in elf verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland (2024).
Das Konzept: Heiratswillige Singles lernen sich zunächst in den sogenannten Pods kennen, ohne sich dabei zu sehen. Bevor sie sich zum ersten Mal zu Gesicht bekommen, müssen sie eine tiefere Verbindung miteinander eingehen, sich verloben. Äußerlichkeiten sind bei dem Sozialprojekt zweitrangig.
Aktuell befindet sich das US-amerikanische Original in seiner achten Staffel. Doch statt Zuspruch erntet "Love is Blind" harsche Kritik.
Netflix: "Love is Blind" sorgt für Furore
Während sich in der deutschen Version der Dating-Show am Ende nur ein Paar das Jawort gab, blicken die US-Amerikaner:innen auf eine deutlich erfolgreiche Bilanz zurück. Dabei fanden die unterschiedlichsten Paare zueinander. Eben ganz nach dem Motto "Liebe ist blind".
Was bei den Kandidat:innen funktioniert, kann offenbar nicht von der Produktion behauptet werden. Auf Social Media sorgt der Cast von "Love is Blind" aktuell für ordentlich Gesprächsstoff.
So irritiert vor allem der männliche Teil – dieser entspreche in diesem Jahr nämlich einem ganz bestimmten Typ Mann. "Warum haben sie alle die gleiche Gesichtsform und Haarfarbe? Ihre Frisuren unterscheiden sich nicht mal wirklich voneinander", kommentiert ein User auf X. "Gleicher Buchstabe, leicht unterschiedliche Schriftart", ein anderer.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen gleich fünf Teilnehmer der achten Staffel: Daniel, Alex, Mason, Ben und Dave. Und tatsächlich ist beim genauen Hinsehen nicht zu leugnen, dass sich die Männer verdächtig ähnlich sehen.
Produzent reagiert auf Shitstorm
Womit die Kritik an dem Netflix-Hit aber längst noch nicht sein Ende findet. Die fehlende Diversität wird zum Thema – und das, obwohl der Cast diesmal so groß wie bislang noch nie ist. Dennoch liegt der Anteil nicht-weißer Kandidat:innen in diesem Jahr bei nur etwa 30 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch rund 50 Prozent.
Im Interview mit "Entertainment Weekly" reagiert Schöpfer Chris Coelen auf die Reaktionen. "Die Serie castet sich selbst", erklärt er. Es sei schwierig, ein Mitglied des Casts zu zeigen, wenn er oder sie mit niemandem zusammenkommt. Weiter heißt es:
"Wir bemühen uns immer, die Pods so zu besetzen, dass sie den größtmöglichen Erfolg haben, und dabei geht es nicht nur um die ethnische Zugehörigkeit."
"Love is Blind": Alles zu Stream und Folgen
Die ersten sechs Episoden der achten Staffel von "Love is Blind" sind bereits in der Mediathek von Netflix verfügbar. Die Episoden 7-9 werden am 21. Februar ausgestrahlt; die Episoden 10-12 folgen am 28. Februar. Das große Finale gibt es dann schlussendlich ab dem 7. März auf der Plattform des Streaming-Riesen zu sehen.
Mit diesem Film landete Disney einen Überraschungserfolg, der nun wegweisend für die Zukunft einer großen Reihe ist.
Als "Prey" 2022 exklusiv bei Disney+ erschien, war die Erwartungshaltung gering. Zu sehr hatten sich die letzten Ableger der "Predator"-Saga von der Qualität des Originals entfernt. Doch das Prequel überzeugte mit Spannung, frischem Setting und einer starken Hauptfigur.