Unterhaltung
Streaming

Netflix: "Too Hot to Handle" wird kurz nach Release bereits verdrängt

"Too Hot to Handle" geht bei Netflix weiter.
"Too Hot to Handle" geht bei Netflix weiter.Bild: Paul Hepper/ Netflix
Streaming

"Too Hot to Handle" wird überraschend bei Netflix ausgestochen

20.02.2025, 11:2220.02.2025, 11:22
Mehr «Unterhaltung»

Die zweite Staffel von "Too Hot to Handle: Germany" wurde am 18. Februar veröffentlicht. Hier versuchen zehn Singles, der Versuchung zu widerstehen. Das Ziel ist es, zu lernen, wie man langfristige Beziehungen pflegt. Doch genau hier liegt das Problem: Wer sich doch unerlaubterweise jemandem nähert, riskiert einen Verlust des Preisgeldes.

Dieses Mal mischen bekannte Persönlichkeiten wie die einstige "GNTM"-Kandidatin Cassy Cassau mit. Schnell schoss die Reality-Show auf Platz eins der Serien-Charts.

Nun wurde die Spitzenposition aber von einem schockierenden Kriminalfall ergattert.

"American Murder: Gabby Petito" dominiert Netflix-Charts

Der Tod von Gabby Petitio sorgte 2021 für weltweite Schlagzeilen. Auf Netflix gibt es jetzt eine Doku über sie aus der Reihe "American Murder". Hier wird die Geschichte über Gabby Petitos schreckliche Ermordung erzählt. Es gibt Beweismaterial aus ihrem Tagebuch, Fotos und SMS ihrer letzten Tage.

Zu dem Zeitpunkt ihres Todes war Gabby Petito gerade einmal 22 Jahre alt. Sie wurde Opfer ihres Partners Brian Christopher Laundrie. 2019 kamen sie zusammen und lebten ab 2020 gemeinsam bei seinen Eltern in Florida.

Während eines Roadtrips durch die USA im Jahr 2021 kam es zu dem schockierenden Mordfall. Am 31. Oktober wollten sie das Ziel Portland, eine Stadt in Oregon, erreichen. Für Social Media dokumentierten sie ihre Reise. Währenddessen kam es zu einem Zwischenfall, im Bundesstaat Utah wurde jemand Zeuge eines handgreiflichen Streits, der auch von der Polizei dokumentiert wurde. Die beiden konnten aber ihren Trip fortsetzen.

Zuletzt wurde Gabby Petito Ende August in einem Restaurant in Wyoming gesehen. Ihr Partner Laundrie kehrte Anfang September allein zu seinen Eltern nach Florida zurück.

Anwalt von Familie Laundrie kritisiert Netflix-Doku

Trotz des Erfolgs der Serie gab es schnell die erste Kritik seitens des Anwalts der Familie Laundrie. Steven Bertolino erklärte "TMZ", dass es in der Netflix-Doku nichts Neues zu sehen gebe.

Er kritisierte, dass hier lediglich eine Wiederholung der bereits in der Presse und vor Gericht verbreiteten Gerüchte abgespult werde. Es werde das Erwartete gezeigt: eine Perspektive, die zur "Wahrheit" verdreht worden sei. Er bat darum, beiden Familien ihre Trauer in Ruhe "und ohne all das Drama" zu ermöglichen.

Die insgesamt dreiteilige Dokumentation führt jetzt die Streaming-Charts im Bereich Serien an und löst damit "Too Hot to Handle" ab.

ProSiebens "Wer isses?" bricht in Staffel zwei ein: Wie reagiert der Sender?
ProSieben hat eine neue Lust am Beenden von schwächelnden Shows entwickelt. Wirkt sich der Trend auch auf "Wer isses?" aus, das die Erwartungen nicht annähernd erfüllte?
Im Show-Bereich ging ProSieben zuletzt vergleichsweise konsequent vor, wobei da auch die beiden Entertainment-Größten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ihre Finger im Spiel hatten. "Late Night Berlin" und "Duell um die Welt" wurden nach mehreren Jahren Laufzeit und zuletzt schwächelnden Quoten einvernehmlich eingestellt.
Zur Story