Unterhaltung
Streaming

"Riverdale": Fans sind von Hiram genervt – und finden diesen Schurken besser

Die 5. Staffel von "Riverdale" beleuchtete zuletzt Hirams Hintergrundgeschichte.
Die 5. Staffel von "Riverdale" beleuchtete zuletzt Hirams Hintergrundgeschichte.Bild: The CW
Streaming

"Riverdale": Fans sind von Hiram genervt – und zeigen Alternative auf

25.08.2021, 08:4425.08.2021, 08:44

Der skrupellose Hiram Lodge treibt schon seit einiger Zeit sein Unwesen in "Riverdale" und die Serie macht bislang nicht wirklich Anstalten, den Bösewicht zu verabschieden. Zwar offenbarte die Show zwischenzeitlich, dass er an einer schweren Krankheit leidet, doch in der aktuellen fünften Staffel ist er einmal mehr äußerst präsent.

Zuletzt bekam Hiram sogar eine eigene Episode spendiert, die sich ausführlich mit seiner Hintergrundgeschichte befasst. Die Folge überraschte viele Fans zwar positiv, doch in der Vergangenheit wurde auch viel Kritik an der Figur geübt. Nun zeigt ein Fan bei "Reddit" auf, wer der Serie in der Schurkenrolle jetzt viel besser zu Gesicht steht.

Hat "Riverdale" eine große Chance verpasst?

Der Nutzer "Transbeauty88" erinnert sich auf der Plattform an das schwule Pärchen Chic und Charles zurück, das eine turbulente und auch etwas verwirrende Hintergrundgeschichte vorweist – Chic entpuppte sich schließlich als Gargoyle-König und auch Charles besitzt erwiesenermaßen eine geradezu mörderische Energie.

Sind Chic und Charles die bessere Alternative zu Hiram?
Sind Chic und Charles die bessere Alternative zu Hiram?Bild: The CW

Geht es nach dem "Reddit"-User, haben die "Riverdale"-Autoren bei dem Duo eine Menge Potenzial liegen lassen – dabei könnten sie genauso gut jetzt den Mittelpunkt der Serie als Antagonisten bilden... statt Hiram. "Sie wären ein unglaubliches Schurken-Paar gewesen, und so anders als die heutigen Bösewichte im Fernsehen", urteilt der Schreiberling demnach. Dazu gibt es folgende Begründung:

"Erstens wären sie das erste schwule Antagonisten-Paar gewesen, was einen interessanten Blickwinkel auf LGBTQ-Charaktere im TV geworfen hätte. Zweitens waren sie verdeckte Kriminelle, niemand außer Betty hatte einen Verdacht. Charles als FBI-Agent hatte die perfekte Tarnung, um Verbrechen zu begehen. Ich meine, wer außer Betty hätte gedacht, dass ein gutaussehender FBI-Agent mit guten Manieren ein Krimineller ist und dann auch noch einen anderen Kriminellen liebt?"

Die Beziehung der beiden untereinander sei außerdem "irgendwie düster" gewesen mit "psychotischen Untertönen", was ebenfalls eine Menge Potenzial barg. Somit lautet das Fazit: "Es wäre großartig gewesen, sie zu den Hauptschurken zu machen. Stellt euch vor, beide sind aus dem Gefängnis geflohen und fangen an, Stück für Stück in Bettys Kreise einzudringen. Schade, dass wir wieder Hiram als Bösewicht bekommen haben."

Gerade auch in Verbindung zur verpassten Chance einer größeren Chic-und-Charles-Story stellt "stardust4711" derweil außerdem ein grundsätzliches Problem bei "Riverdale" heraus: "Was mich am meisten stört, ist, dass fast jeder neue Charakter, der in einer Staffel eingeführt wird, eine Staffel später wieder weg ist."

"Riverdale"-Fans sehen Hiram skeptisch

"Ich hätte gerne einen anderen Bösewicht neben Hiram gesehen, der in Staffel vier ja eigentlich an der Schwelle zum Tod stand", lautet eine der Antworten im Thread. Obwohl einige Fans zumindest seine Flashback-Episode durchaus positiv bewerten, wird Hirams weitere Präsenz in "Riverdale" generell in Frage gestellt. "Ich kann nicht der einzige sein, der laut über Hirams Wunderheilung gelacht hat", spottet sogar ein Nutzer an anderer Stelle auf "Reddit".

Auch nach der Episode "Citizen Lodge" scheinen jedenfalls Zweifel an Hiram zu bleiben, worauf nicht zuletzt der Beitrag von "Tucker_077" hindeutet: "Es war eigentlich eine ziemlich gute Folge. Aber ja, ich finde es ein bisschen komisch, dass es plötzlich hieß: Jetzt brauchen wir eine Hintergrundgeschichte für ihn."

(ju)

Quoten-Flop für "The Masked Singer" im TV – nur eine Show ist noch schlechter
Auch dieses Wochenende konnte sich "The Masked Singer" nicht beim Publikum bewähren und sank zahlenmäßig weiter ab. Nur eine andere Show war noch schlechter, während ältere Filme die Quoten bei anderen Sendern nach oben trieben.
Seit vorletztem Samstag sitzt eine neue Staffel von "The Masked Singer" auf dem Primetime-Slot von ProSieben. Die Show, bei welcher Prominente sich in einem Kostüm verstecken, um eine gesangliche Performance abzuliefern, während die Jury herausfinden muss, wer hinter der Maske steckt, ist allerdings kein Quoten-Erfolg mehr.
Zur Story