"Outer Banks" ist aus den Top-10 von Netflix momentan nicht wegzudenken, dabei liegt die Veröffentlichung der zweiten Staffel schon rund drei Wochen zurück. Für Aufsehen sorgt insbesondere eine Szene aus der zweiten Folge, in der Sarah (Madelyn Cline) von ihrem Bruder angeschossen wird und wie durch ein Wunder kurze Zeit später wieder quicklebendig ist – zumindest dafür musste die Show in den letzten Tagen auch einiges an Kritik einstecken.
Nun kam Madelyn Cline im Interview mit "Elle" auf die Sequenz genauer zu sprechen und offenbarte, dass die Vorbereitung gar nicht mal so einfach für sie war. Tatsächlich sammelte sie erst einmal Infos im Internet.
"Ich hatte keine Ahnung, wo ich anfangen soll", gibt Madelyn ehrlich zu, als sie gefragt wird, wie es war, die Schussszene zu drehen. Hilfe suchte sie sich vorher im Internet, genauer gesagt führten sie ihre Recherchen direkt zur Plattform "Reddit". Die 23-Jährige berichtet:
Tatsächlich sei es ihr "erstes Bauchgefühl" in dieser Situation gewesen, sich in einem Internet-Forum nach "Erfahrungsberichten" umzuschauen. Und offenbar hat es letztlich sogar etwas gebracht, denn der Star ergänzt: "Ich liebe 'Reddit', es ist großartig."
Schließlich beschreibt Madelyn dann auch noch, wie genau sie die Sequenz anging, als es so weit war: "Einige der Leute antworteten, dass sie ein Gefühl der Hitze verspürten. (...) Viele Leute sagten auch, sie hätten unter Schock gestanden. Also haben wir damit angefangen."
Die Schauspielerin erinnert sich, dass Sarah in "Outer Banks" erst einmal "gegen den Truck fällt", als sie angeschossen wird, und ihre erste innere Reaktion dabei sei: "Hat er etwa gerade die Waffe abgefeuert? Sind alle OK?" Bald darauf fängt der Serien-Charakter dann stark zu bluten an.
Womöglich steht die Darstellerin bald schon neuen Herausforderungen gegenüber, es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Netflix "Outer Banks" demnächst offiziell um eine dritte Staffel verlängert – der Erfolg der Abenteuerserie spricht jedenfalls klar dafür.
(ju)