"Too Hot To Handle" ist in den USA ein voller Erfolg. Nach Ablegern in Brasilien und Lateinamerika wurde vor einigen Wochen bekannt, dass es auch eine deutsche Version geben soll.
Nun hat Netflix den ersten Trailer zur Serie veröffentlicht. Er verrät bereits einige Details: Darin sind nicht nur die Singles zu sehen, die jeder Menge Versuchungen widerstehen müssen. Zumindest, wenn sie das üppige Preisgeld gewinnen wollen.
Auch der Name der sogenannten "Meisterin der Show", wie Netflix sie nennt, ist inzwischen bekannt. Doch bei den Fans sorgt die Ankündigung nicht nur für Freudenstürme.
Das Konzept der Show ist schnell erklärt: Zehn Singles kämpfen auf einer Insel, die Netflix im Trailer als "tropisches Paradies" bezeichnet, um ein Preisgeld von 200.000 Euro. Das Problem: Lana, die "Meisterin der Show", hat ein deutliches Verbot ausgesprochen:
Halten die Singles sich nicht daran, drohen drastische Konsequenzen. Denn das Preisgeld werde "bei jedem ihrer Regelverstöße kleiner und kleiner und kleiner", erklärt in dem Clip eine Stimme aus dem Off.
Dass das zu einer Herausforderung werden könnte, darauf deuten schon die ersten Bilder hin. Denn Netflix hat laut eigener Aussage nicht nur "die hottesten Exemplare überhaupt" auf dem Singlemarkt gefunden. Die Produktion hat sich natürlich auch noch jede Menge Aufgaben einfallen lassen, die es den Kandati:innen schwer machen sollen, standhaft zu bleiben.
So ist in einer Szene zu sehen, wie ein paar Teilnehmerinnen in einem Badeanzug im "Baywatch"-Style twerken. Am Ende des Clips heißt es dann suggestiv: "Kann diesen sexhungrigen Singles geholfen werden? Schaffen sie es, in Lanas sexfreier Welt über sich hinauszuwachsen? Oder sind sie 'Too hot to handle'?" Die ersten Bilder liefern darauf bereits eine Antwort: Auf der Insel wird jede Menge geknutscht und gefummelt.
Während das Format in seiner englischsprachigen Version ein voller Erfolg war, zeigt sich das Publikum im deutschsprachigen Raum sehr kritisch. "Trash-TV auf Netflix braucht niemand“, urteilt ein Kommentator auf Youtube. Ein anderer findet: "Gut, dass ich vor Monaten mein Netflix-Abo beendet habe." Und ein anderer fragt in sarkastischem Ton: "Seit wann habe ich 'RTL' abonniert?" Die Begeisterung für den deutschen Ableger des Formats hält sich demzufolge noch eher in Grenzen.
Auch auf Instagram machen viele Fans ihrem Ärger über die neue Show Luft. Dort hatte Netflix die Gelegenheit genutzt, um zunächst die Teilnehmer:innen in einem eigenen Post vorzustellen. Von den Fans gab es jede Menge Gegenwind. "Ich habe Netflix ursprünglich abonniert, um sowas aus dem Weg zu gehen", beschwert sich einer. "WTF Netflix! Bitte mehr Qualität und kein Assi-TV", mahnt ein weiterer.
Auch der Vergleich mit RTL wird hier oft herangezogen. Viele Fans haben außerdem kein Verständnis dafür, dass für diese Show offensichtlich Geld ausgegeben wurde und gleichzeitig andere Serien wie etwa "1899" abgesetzt wurden.
Doch nicht nur das Showkonzept selbst, auch die Umsetzung wird kritisiert. "Sollte man das nicht eher kritisch betrachten, dass da nur schlanke, 'normschöne' cis-Menschen geladen werden?", heißt es in einem Kommentar unter dem Bild der Kandidat:innen. Und ein anderer lautet: "Sorry, aber wie reich und horny muss man sein, um sich (...) nicht zusammenreißen zu können? Wenn mir so viel angeboten wird, würde ich erstmal ein Jahr asexuell werden."