Unterhaltung
Streaming

Netflix: Finaler "Squid Game"-Trailer sorgt für Überraschung

Gelingt Netflix der perfekte Abschluss für "Squid Game"?
Gelingt Netflix der perfekte Abschluss für "Squid Game"?Bild: Netflix
Streaming

Die größte Serie des Jahres: Finaler Trailer zu "Squid Game" zeigt neue Szenen

Das große Ende von "Squid Game" auf Netflix rückt immer näher. Der finale Trailer zur dritten Staffel schürt auf geschickte Weise Erwartungen und versetzt die Fans in Entzückung.
14.06.2025, 09:4114.06.2025, 09:41
Mehr «Unterhaltung»

Mit "Squid Game" landete Netflix einen weltweiten Sensationserfolg. Die Serie aus Südkorea zog Millionen in ihren Bann, und das mit einem düsteren Konzept, das Kapitalismuskritik und menschliche Abgründe in tödliche Spiele verwandelte.

Nun steuert das Phänomen auf sein großes Finale zu: Am 27. Juni startet die dritte und letzte Staffel. Der aktuellste Trailer versetzt die Fans vorab nochmal richtig in Aufregung.

"Squid Game" Staffel 3: Was der neue Trailer verrät

Nach einem ersten Vorgeschmack beim Fan-Event Tudum hat der Streamingdienst einen zweiten Trailer veröffentlicht, der im Vergleich deutlich melancholischere Töne anschlägt.

Statt spannungsgeladener Action steht diesmal eine ruhige Stimme im Zentrum. Spielerin 149 (verkörpert von Kang Ae-shim) spricht in einem Off-Kommentar zu Hauptfigur Seong Gi-hun (Lee Jung-jae).

Sie reflektiert über Schuld und Ungerechtigkeit: Während schlechte Menschen weitermachen, quälen sich gute mit Selbstvorwürfen.

Am Ende des Trailers richtet Gi-hun selbst mit einem entschlossenen Satz das Wort ans Publikum: "Ich versuche, dem ein Ende zu setzen." Das letzte Spiel beginnt also mit einer klaren Mission: der Zerstörung von innen heraus.

Netflix-Zuschauer feiern Trailer

Auf Youtube reagieren viele Personen begeistert auf die Vorschau. Die Hälfte des Clips besteht aus Flashbacks, die andere Hälfte aus neuen Szenen – ein Ansatz, der überzeugt. Auch der Schnitt wird gelobt. Ein User meint sogar:

"Okay, das ist vielleicht einer der am besten konstruierten Trailer, die ich je gesehen habe."
Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

"Squid Game"-Finale wird Antworten liefern

Die zweite Staffel, die im Dezember 2024 veröffentlicht wurde, endete mit einem Cliffhanger. Gi-hun, einst der Gewinner des ersten Spiels, hatte sich vorgenommen, das tödliche System zu Fall zu bringen.

Doch der Versuch scheiterte. Stattdessen wurde er erneut gefangen genommen.

Die finale Episode zeigte, wie Front Man Gi-huns engsten Vertrauten, Spieler 290 (Lee Seo-hwan), exekutierte. Für die Fans war klar: Front Man ist in Wahrheit Spieler 001 – eine Enthüllung, die Gi-hun jedoch noch nicht kennt.

Die dritte Staffel verspricht Antworten und ein Ende. Netflix hat bestätigt, dass es keine weitere Fortsetzung geben wird. Nach drei Staffeln könnte "Squid Game" nicht nur sein eigenes Kapitel beenden, sondern erneut Seriengeschichte schreiben.

5 Stunden "Simpsons" im TV – ProSieben geht mit Serien-Marathon baden
Nur wenige Serien sind kultiger als "Die Simpsons". Gleichbedeutend mit überragenden Quoten ist das aber nicht, wie ProSieben nun leidvoll erfahren muss. Am Samstag hat der Sender es übertrieben.

Jahrelang haben "Die Simpsons" die Popkultur maßgeblich geprägt, doch die Einschaltquoten der letzten Jahre legen eindrücklich nahe, dass die Serie zumindest in Deutschland an Anziehungskraft verliert. Dies betrifft sogar ältere Folgen aus der Glanzzeit.

Zur Story