Unterhaltung
Streaming

Amazon Prime: Deutsche Kult-Serie geht morgen nach über 10 Jahren weiter

Diese Serie feiert ein überraschendes Comeback.
Diese Serie feiert ein überraschendes Comeback.Bild: amazon prime video
Streaming

Ab morgen bei Amazon Prime: Deutsche Kult-Serie geht nach über 10 Jahren weiter

Im Jahr 2014 wurde die vorerst letzte Folge dieser Serie ausgestrahlt. Nun geht es mit einer sechsten Staffel weiter. Erstmals werden die neuen Episoden zunächst nicht im TV zu sehen sein, sondern beim Streamingdienst Amazon Prime.
30.10.2025, 19:3130.10.2025, 19:31

Seit 2010 ist Henning Baum in seiner Kultrolle als Essener Polizist Michael "Mick" Brisgau in "Der letzte Bulle" auf Sat.1 zu sehen. Zuletzt war dies im Jahr 2014 der Fall. Nun kommt die Figur des Schauspielers nach mehr als zehn Jahren wieder zum Einsatz.

Das Besondere ist dieses Mal, dass die sechste Staffel der beliebten Krimi-Serie zunächst bei Amazon Prime zu sehen ist, ehe sie nach rund drei Wochen bei Sat.1 startet.

"Der letzte Bulle": Darum geht es

Zum Start von "Der letzte Bulle" gibt Amazon bereits in einer Mitteilung bekannt, dass der verschollene und tot geglaubte Mick Brisgau (Henning Baum) wieder in sein Essener Revier zurückkehrt. Auf die Marke und seine Pistole muss er dabei allerdings verzichten.

Elf Jahre, drei Monate und acht Tage war er weg und kämpft sich nun Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ruhe dabei hat er allerdings nicht, denn er wird direkt mit einem Mordfall konfrontiert. Derweil stellt sich die Frage, wo er überhaupt die ganze Zeit war.

Sat.1-Erfolgsserie startet zunächst bei Amazon Prime

Für Amazon Prime und Sat.1 ist "Der letzte Bulle" die erste gemeinsame beauftragte Serie. Die Figur Mick Brisgau wird schließlich zuerst bei Amazon Prime ermitteln und rund vier Wochen später seine Premiere mit Doppelfolgen bei Sat.1 feiern.

Für "Der letzte Bulle" kehrt die Originalbesetzung zurück ans Set. Neben Henning Baum ist nämlich unter anderem auch Maximilian Grill als Andreas Kringge wieder zu sehen. Die beiden nehmen in ihren Rollen wieder die Ermittlungen auf.

In einer Sat.1-Mitteilung erklärt Henning Baum über sein Comeback als unkonventioneller Ruhrpott-Cop:

"Es gibt wohl kaum eine Figur, die ich je gespielt habe, die so viele unterschiedliche Facetten zeigen kann, wie Mick Brisgau. Ich kann nicht genau sagen, wie viel DNA von mir selbst in der Rolle steckt. Da muss ich ein bisschen den Mantel des Schweigens darüberbreiten, aber ich liebe die Figur wirklich und habe sie schon immer gerne mit Leben gefüllt."

Aus diesem Grund sei es für ihn sehr spannend, nach so langer Zeit wieder in Micks Essener Revier zurückzukehren. Darüber hinaus stellt er fest: "Das Interessante ist, dass wir alle unsere Rollen in gereifter Form wiederentdecken und eine Entwicklung feststellen. Dazu kommt die Vertrautheit. Es ist schön, dass das so geblieben ist."

"Der letzte Bulle" kann ab dem 31. Oktober bei Amazon Prime in der Flatrate gestreamt werden, vorausgesetzt, es besteht ein aktives Abo. Die TV-Ausstrahlung erfolgt schließlich ab dem 24. November immer montags zur Primetime bei Sat.1 in Doppelfolgen. Danach können die Episoden kostenlos auf Joyn gestreamt werden.

Neu bei Netflix: Düstere Haftbefehl-Doku kommt mit Trigger-Warnung
Rapper Haftbefehl schockiert mit seiner eigenen Doku, die nun ihre Premiere bei Netflix feiert. Darin geht es vor allem um seinen jahrzehntelangen Drogenkonsum, seine Abstürze und letztlich seinen Entzug.
Aykut Anhan, wie Haftbefehl bürgerlich heißt, zählt hierzulande zu den einflussreichsten Rappern. Geboren wurde er 1985 in Offenbach. Dort machte er auch seine ersten Versuche als Rapper. Zu seinen Hits zählen "Chabos wissen wer der Babo ist", "Ich rolle mit meim Besten" oder "Lass die Affen aus'm Zoo".
Zur Story