
Bei "Manhunt" sind Content Creator auf der Flucht.bild: Manhunt/Youtube
Streaming
27.11.2024, 17:5827.11.2024, 17:58
Letzte Woche wurde das große Finale von "7 vs. Wild" bei Amazon Prime veröffentlicht. Direkt zu Beginn sorgte ein Brand für einen Eklat, größere Aufreger gab es in den letzten Folgen dann nicht mehr. Zwar sprach Fritz Meinecke auf Twitch bereits über seine Vorstellungen für eine fünfte Staffel, in trockenen Tüchern ist aber noch nichts.
Umso besser für alle Fans von Survival-Formaten: Auf Youtube gibt es schon jetzt Nachschub, denn die Serie "Manhunt" kann die Lücke in der "7 vs. Wild"-Pause füllen. Gerade ist die zweite Staffel gestartet.
"Manhunt" auf Youtube: Darum geht es
Spielte die erste Staffel von "Manhunt" noch in Wien, wird das Geschehen jetzt nach Bangkok verlagert. Wie bei "7 vs. Wild" wechselt also der Schauplatz. Im Zentrum steht zwar kein reines Survival, aber eine Verfolgungsjagd, die starke Survival-Aspekte mitbringt.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Content Creator sind bei "Manhunt" mehrere Tage auf der Flucht vor einer Taskforce, alle Beteiligten filmen sich auf ihrer Mission. Die Gejagten müssen sich selbst Essen und Trinken organisieren, zudem sollten sie nie zu lange an einem Ort verweilen, um nicht entdeckt zu werden. Schlaf ist demnach Mangelware.
Somit befinden sich die Teilnehmenden bei "Manhunt" also durchaus auch in einer absoluten Ausnahmesituation, die ihnen alles abverlangt. Die Vermutung, dass "7 vs. Wild"-Fans hier auf ihre Kosten kommen, liegt jedenfalls nahe.
"7 vs. Wild"-Star auch bei "Manhunt" zu sehen
Tatsächlich gibt es sogar beim Cast eine Überschneidung. Joris, der an Staffel zwei von "7 vs. Wild" teilnahm, stellt sich jetzt der Herausforderung bei "Manhunt". Hier kann er im besten Fall ein Preisgeld von 5000 Euro abstauben. Im Gegenzug ist auf ihn ein "Kopfgeld" von 1000 Euro ausgesetzt. Auf Youtube wird "Manhunt" als "Urban Survival" beschrieben.
Aktuell ist die Show eher noch ein Geheimtipp, das aber könnte sich mit der zweiten Staffel ändern. Die Staffel-Premiere kommt jedenfalls gut an, was der Blick auf die Youtube-Kommentare zeigt.
"Leute, wie geisteskrank ist 'Manhunt' bitte?", schreibt beispielsweise ein Zuschauer. Ein anderer User meint: "Hoffentlich bekommt diese Staffel die Reichweite, die sie verdient." Der Release so kurz nach dem "7 vs. Wild"-Finale ist jedenfalls gut getimt.
Immer wieder kommt es zu Änderungen im Ablaufplan der Sender. Dieses Mal betrifft es das Nachmittagsprogramm der ARD.
2024 griff die ARD mehrmals ins Nachmittagsprogramm ein. Der Sender kämpft hier seit Längerem mit den Quoten. So probierte das Erste das Format "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" und wollte damit für vier Wochen auf den Sommer einstimmen. Das Interesse blieb überschaubar.