
Diese Reality-Show spaltet die Gemüter.Bild: Disney/Jeff Daly
Streaming
Ob das Format am Ende für Aufklärung sorgt oder lediglich als bizarr empfunden wird, darüber gehen die Meinungen auseinander.
26.08.2025, 08:2326.08.2025, 08:23
Ein tropisches Luxusresort, intensive Gespräche über Liebe und 21 Singles, die alle noch keine sexuellen Erfahrungen gemacht haben: Mit "Are You My First?" startete auf dem Streamingdienst Hulu ein Reality-Format, das schon vor Ausstrahlung für Diskussionen sorgte.
Seit dem 18. August ist die zehnteilige Serie abrufbar und sorgt für Kopfschütteln, Neugier und scharfe Kritik gleichermaßen. In Deutschland läuft sie bei Disney+, was nicht ohne Ironie ist.
"Are You My First?": Darum geht es in der Show auf Disney+
Die Idee der Show: Die Kandidat:innen, zwischen 23 und 34 Jahre alt, begeben sich in Costa Rica auf eine Reise, die sie zu ihrem ersten Mal führen soll. Dabei sind Männer und Frauen gleichermaßen vertreten, die vor laufender Kamera über Ängste, Erwartungen und Unsicherheiten rund um das Thema Sex sprechen.
Moderiert wird das Format von zwei bekannten TV-Gesichtern: Colton Underwood, der in den USA als "Jungfrauen-Bachelor" bekannt wurde und später öffentlich sein Coming-out hatte, sowie Kaitlyn Bristowe, ehemalige "Bachelorette" und Reality-Profi.
Beide führen durch Dates, Gruppengespräche und die skurril klingenden Eliminationsrunden, die den Namen "Virgin Sacrifice" tragen.
Die Dates selbst werden über sogenannte "V-Cards" vergeben, eine Art Jungfräulichkeitskarte. Wer nicht überzeugt, muss die Show verlassen.
Währenddessen sprechen die Beteiligten ungewöhnlich offen über intime Themen. Eine Kandidatin erzählt von ihrer Erkrankung Vaginismus, ein anderer Teilnehmer glaubt, eine Schwangerschaft dauere nur sechs Monate.
Der Unterschied zu "Virgin Island"
Trotz des provokanten Titels gibt es in der Serie keinen Sex vor der Kamera, womit sich das Format von der britischen Show "Virgin Island" unterscheidet, die im Frühjahr in Großbritannien Premiere feierte.
Nach Wochen intensiver Therapie, Gesprächen mit Coaches und emotionalen Momenten kam es hier tatsächlich zum Akt – deutlich hörbar und mit suggestivem Schnitt inszeniert.
Kritik an "Are You My First"?
Das Setting klingt wie ein klassisches Reality-Experiment, doch gerade der Absender überrascht. Dass Disney – dessen Marke lange Zeit vor allem für Familienunterhaltung stand – ein solches Format produziert, sorgt bei Social Media teils für Kopfschütteln.
"Was ein bizarres Konzept für eine Show", wundert sich eine Userin auf Instagram. An anderer Stelle heißt es "Niemand hat danach gefragt" oder "Das ist ein Witz ... richtig?" Auch die Frage "Was zur Hölle ist das?" ist in den Kommentaren zu finden.
Mit "Are You My First?" versucht Disney, im umkämpften Reality-Markt für Aufsehen zu sorgen und das ist vorerst gelungen. Eine zweite Staffel liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Miriam Margolyes hat in einem Interview über ihre gesundheitliche Lage gesprochen. Die "Harry Potter"-Schauspielerin äußerte sich offen zu ihren körperlichen Einschränkungen.
Im Mai hatte Miriam Margolyes angegeben, sie glaube, dass sie nur noch fünf oder sechs Jahre zu leben hat – wenn nicht weniger. Die heute 84 Jahre alte Schauspielerin ist seit Jahrzehnten in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem in "Call the Midwife", "Doctor Who" oder "Miss Fisher’s Murder Mysteries". Viele kennen sie als Professor Sprout aus "Harry Potter".