Unterhaltung
Streaming

Netflix: "The Witcher"-Macherin erklärt wiederholten Logikfehler in zweiter Staffel

Die Showrunnerin spricht nun offen über Logikfehler bei "The Witcher".
Die Showrunnerin spricht nun offen über Logikfehler bei "The Witcher".Bild: Netflix
Streaming

"The Witcher": Serien-Macherin erklärt wiederholten Logikfehler in Staffel 2

11.01.2022, 14:2611.01.2022, 14:26

Erwartungsgemäß hält sich "The Witcher" auch mit Staffel zwei jetzt schon wochenlang in den Netflix-Top-10, die Hexer-Saga zieht die Abonnenten in ihren Bann. Unkritisch sind die Fans aber keineswegs: So wurde schon kurz nach dem Release eine Begebenheit rund um die Festung Kaer Morhen bemängelt, die unter Berücksichtigung der literarischen Vorlage eigentlich nicht stimmen kann.

Und noch weitere Kritikpunkte werden angebracht. Einer davon bezieht sich auf Rittersporn, bei dem den Machern sogar auch schon in Staffel eins ein Fehler unterlaufen war. Im Interview mit "Filmstarts" liefert die Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich nun eine durchaus glaubwürdige Erklärung.

"The Witcher"-Macherin erklärt das Rittersporn-Problem

Jaskier aka Rittersporn avancierte nach der Veröffentlichung der ersten Staffel schnell zum Fanliebling und lockerte die Serie mit seinen Songs immer wieder auf. Was einige Zuschauer aber irritierte: Zwischen seinem ersten und letzten Auftritt in der Staffel vergingen inhaltlich 20 Jahre, ohne, dass er sichtbar alterte. Dabei ist er (im Gegensatz zu Geralt) ein normaler Mensch, vor dem der natürliche Alterungsprozess eigentlich keinen Halt machen sollte.

Überraschend sieht Rittersporn auch jetzt in der zweiten Staffel noch immer jung und frisch aus. Haben die Macher die Fan-Kritik von damals also gar nicht mitbekommen? Jetzt verrät Lauren Schmidt Hissrich, dass die Entscheidung, Jaskier erneut nicht altern zu lassen, in Staffel zwei durchaus eine bewusste war:

"Wir haben tatsächlich darüber gesprochen [Jaskier in Staffel zwei älter zu machen], aber ganz im Ernst: Das ist ein Fehler, den wir in Staffel eins gemacht haben. Die ganze Zeit ist in Staffel eins vergangen, während Staffel zwei mehr oder weniger direkt an das Ende der vorherigen Season anschließt und eine viel geringere Handlungszeit hat. Und wir haben entschieden, zu diesem Fehler zu stehen."

Sie stellte also klar: Jaskier hätte in Staffel 1 altern müssen. Ihn jetzt innerhalb einiger Wochen um Jahre altern zu lassen, "wäre auch nicht die Lösung", sagt Lauren Schmidt Hissrich.

Kleinere, subtile Änderung wurden an Rittersporn in Staffel zwei dann übrigens sehr wohl doch vorgenommen. Dazu erklärt die Macherin: "Anstelle von grauen Haaren oder Falten ist er zu einer reiferen Figur geworden. Er sieht auch etwas anders aus, seine Haare sind länger, er kleidet sich anders. Er bewegt sich mit neuer Selbstsicherheit und Autorität. Und er hat ein neues Durchsetzungsvermögen."

(ju)

Guns N' Roses 2026 in Deutschland: Tickets für Berlin gibt es schon heute
Es gab bereits Gerüchte, der Auftritt von Guns N' Roses 2025 beim Wacken könnte der letzte der Band in Deutschland gewesen sein. Nun können die Fans aufatmen: Eine neue Tour kommt 2026.
Nach einem erfolgreichen Tour-Jahr 2025 kehren Guns N’ Roses im Sommer 2026 mit frischer Energie und altbewährtem Hardrock zurück nach Europa. Die Kultband um Axl Rose, Slash und Duff McKagan hat zwei exklusive Deutschland-Konzerte angekündigt, beide finden Ende Juni in der Berliner Uber Arena statt.
Zur Story