
"Sandman" steht derzeit auf Platz eins der Netflix-Charts – offenbar gibt es noch abgedrehtes Material, das noch nicht veröffentlicht wurde.Bild: netflix
Streaming
17.08.2022, 09:4717.08.2022, 09:47
Der Fantasy-Hype geht bei Netflix gerade mit "Sandman" weiter, basierend auf den DC-Comics von Neil Gaiman – und womöglich hat der Streaming-Dienst sogar noch vor einer potentiellen zweiten Staffel eine Überraschung für die Fans parat.
In einer Folge von "I Like To Watch" auf dem Netflix-Youtube-Kanal "Still Watching Netflix" waren nun Szenen zu sehen, die aus "Sandman" stammen, aber offenbar nicht zur ersten Staffel gehören. Dies heizt Gerüchte um eine Bonus-Episode an, die der Anbieter in der Hinterhand haben könnte.
"Sandman": Das könnte Netflix nach Staffel 1 planen
In dem Format "I Like To Watch" schauen sich die Drag-Queens Trixie Mattel und Katya Zamolodchikova Netflix-Serien an und diskutieren darüber. Jüngst war "Sandman" an der Reihe, doch die Szenen, auf die Mattel und Zamolodchikova reagierten, sind eigentlich noch unbekannt.
Wie die Fan-Seite "Winter Is Coming" ausführt, handelt es sich bei den gezeigten Sequenzen um Adaptionen des dritten "Sandman"-Bands "Traumland". Verfilmt wurden daraus genauer gesagt die Geschichten "Kalliope" und "Der Traum der tausend Katzen" – nur auf Netflix ist das Material bislang (noch?) nicht zu finden.
Nun stellt sich natürlich die Frage, was der Streaming-Dienst damit vorhat. Denkbar wäre, dass noch vor dem Release der zweiten Staffel (mindestens) eine Bonus-Folge veröffentlicht wird. Dazu passt zumindest auch eine Aussage von Gaiman bei "Radio Times", wonach eine zweite Staffel, wenn sie denn produziert wird, den vierten (sowie auch fünften) Band zum Gegenstand hätte. Somit ergäbe das Zwischenschieben des Extra-Contents also Sinn.
Sicher ist es aber keineswegs, dass die Fans den zusätzlichen Stoff noch zu sehen bekommen. Möglich ist auch, dass "Kalliope" und "Der Traum der tausend Katzen" ursprünglich zur ersten Staffel gehörten, dann aber doch herausgeschnitten wurden, weil sie sich nicht ins Gesamtwerk einfügten. Dass ausgerechnet Ausschnitte daraus jetzt doch den Weg in die Öffentlichkeit fanden, erscheint umso verwunderlicher.
Netflix unterläuft offenbar Fehler
Die "I Like To Watch"-Ausgabe mit den "Sandman"-Szenen ist bei Youtube mittlerweile auf privat gestellt, was zumindest dafür spricht, dass Netflix hier mehr gezeigt hat als momentan beabsichtigt.
Immerhin: Es kann so gut wie ausgeschlossen werden, dass das Thema "Sandman" für den Streaming-Dienst bereits gegessen ist – dafür läuft die erste Staffel zu erfolgreich. Zwar wurde eine zweite Staffel noch nicht offiziell in Auftrag gegeben, doch dies scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Laut Gaiman sind die Drehbücher schon geschrieben.
(ju)
Seit mehr als 30 Jahren läuft die Sendung der Öffentlich-Rechtlichen im Fernsehen. Nun kündigt der Sender für das Kult-Format mehrere Änderungen an.
Die Talksendung "DAS!" wird seit 1991 im Vorabendprogramm des NDR ausgestrahlt. Der Titel steht für "Das Abendstudio!". Das Markenzeichen der Show ist das "Rote Sofa". Dort nehmen die Talk-Gäste Platz und sprechen mit dem Moderations-Team. Die Sendung wird täglich um 18.45 Uhr live im NDR ausgestrahlt.