"Tron: Ares" ist schon jetzt ein Flop für Disney – Fans schießen sich auf Jared Leto ein
Lange war es ruhig um das "Tron"-Universum, jetzt kehrt Disney mit "Tron: Ares" zurück auf die große Leinwand. Ein hohes Budget, große Namen, beeindruckende Bilder: Es hätte das Sci-Fi-Spektakel des Jahres werden können.
Doch schon zum Kinostart zeigt sich, dass auch visuelle Wucht nicht vor einem schwachen Einspiel schützt. Die Erwartungen waren hoch, das Ergebnis bleibt deutlich darunter. Woran das liegt? Mehrere Fans äußern bei Social Media einen klaren Verdacht.
"Tron: Ares" enttäuscht im Kino
"Tron: Ares" konnte am ersten Wochenende nur 33,5 Millionen US-Dollar an den nordamerikanischen Kinokassen einspielen, berichtet "Variety". Angesichts eines geschätzten Produktionsbudgets von 180 Millionen US-Dollar, zuzüglich hoher Marketingkosten, ist das Ergebnis ernüchternd.
Auch international blieb der Film zurückhaltend. Weltweit summierten sich die Einnahmen bis Sonntag auf 60 Millionen Dollar – zu wenig für ein Projekt dieser Größenordnung.
Dabei hatte Disney ursprünglich mit einem Start zwischen 45 und 50 Millionen Dollar gerechnet. Gut lief es immerhin auf großen Leinwänden: Rund 67 Prozent der Verkäufe kamen von IMAX-, Dolby- und 3D-Kinos.
Doch selbst das konnte nicht verhindern, dass der Film hinter dem Vorgänger "Tron: Legacy" aus dem Jahr 2010 zurückblieb, der damals ohne Inflationsbereinigung auf 44 Millionen Dollar kam.
Regisseur Joachim Rønning führte die Geschichte in eine neue Richtung. "Tron: Ares" dreht sich um den ersten Kontakt zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz, die in physischer Form in unsere Welt eindringt. Jared Leto, Greta Lee und Evan Peters übernehmen die Hauptrollen.
Trotz positiver Rückmeldungen – das Publikum vergab ein "B+" in den Cinema-Score-Umfragen – sprach der Film vor allem ein männliches Publikum an. Etwa 70 Prozent der Menschen im Kino waren Männer. Damit blieb die erhoffte breite Zielgruppenansprache aus.
Zuschauer schießen sich auf Jared Leto ein
Die Erklärungen sind sicher vielfältig, auf X nehmen Fans in den Tagen nach dem Kinostart aber verstärkt Jared Leto ins Visier, dessen Filmkarriere, gelinde gesagt, gerade extrem unglücklich verläuft. Sein letzter Blockbuster "Morbius" fiel im Jahr 2022 sowohl beim Publikum als auch der Kritik durch, als Joker in "Suicide Squad" polarisierte er extrem.
So meint ein Zuschauer auf X, es sei schlicht "dumm" gewesen, grünes Licht für ein "Tron"-Sequel mit Jared Leto in der Hauptrolle zu geben.
An anderer Stelle wird bereits befürchtet, dass Disney die falschen Schlüsse aus dem "Tron"-Flop ziehen könnte: "Disney wird das sehen und denken, dass das Publikum 'Tron' und Nine Inch Nails hasst, anstatt zu der offensichtlichen Schlussfolgerung zu kommen, dass das Publikum Jared Leto hasst."
Und auch dieser User kann nur den Kopf schütteln: "Disney dachte wirklich, Jared Leto würde für 'Tron' sein, was Johnny Depp als Jack Sparrow oder Robert Downey Jr. als Iron Man war."