Unterhaltung
Streaming

"FC Hollywood": ZDF-Serie hat schon 6 Millionen Views

Das Logo des TV-Sender ZDF am Landesstudio Düsseldorf. Themenbild, Symbolbild Düsseldorf, 20.12.2022 NRW Deutschland *** The logo of the TV station ZDF at the regional studio Düsseldorf theme image, s ...
Viele Menschen schauen nicht mehr (nur) lineares Fernsehen, sondern nutzen auch die Mediatheken der Sender.Bild: imago images/Panama Pictures/Christoph Hardt
Streaming

Gratis streamen: ZDF teilt Zahlen zu extrem beliebter FC-Bayern-Serie

20.02.2025, 17:0621.02.2025, 06:33
Mehr «Unterhaltung»

Lineares Fernsehen steht zwar weiterhin hoch im Kurs, immer mehr Menschen nutzen jedoch (auch) die Online-Angebote der großen Sender. In den Mediatheken der ARD und ZDF beispielsweise gibt es viele Gratis-Inhalte. Doch welche sind eigentlich am beliebtesten?

Nur selten werden Aufrufzahlen herausgegeben, umso mehr Aufmerksamkeit verdient eine Pressemitteilung des ZDF. Der Sender enthüllt hier die aktuell erfolgreichste Doku-Serie in seiner Mediathek.

ZDF: Serie über FC Bayern beliebt

Seit dem 10. Januar 2025 sind die fünf Folgen von "FC Hollywood – Der FC Bayern und die verrückten 90er" verfügbar. Wenige Wochen genügten, um eine magische Marke zu knacken, wie das ZDF verkündet.

"Mit 1,20 Millionen Views pro Folge und insgesamt 6 Millionen Views nimmt der Fünfteiler [...] den Sichtungs-Spitzenplatz unter den erfolgreichsten Dokus ein", heißt es in der Mitteilung. Der ZDF-Audience-Direktor Florian Kumb meint:

"'FC Hollywood' ist ein gelungenes Beispiel, wie wir mit einem ungewöhnlichen Programmangebot im Genre Sport im Digitalen neue Nutzergruppen erschließen können. Das schafft Motivation, weitere Leuchtturmprojekte dieser Art zu kreieren und umzusetzen."
ZDF-Dokumentation FC Hollywood, Jürgen Klinsmann, München 24.04.2024, Foto: Benjamin Zeller
Jürgen Klinsmann zählt zu den Bayern-Legenden.Bild: ZDF / Benjamin Zeller

Klare Tendenz in der ZDF-Mediathek

Derweil verweist die ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten auch auf den Erfolg der Doku "The Wagner Brothers" über die Basketball-Brüder Moritz und Franz Wagner. Sport-Dokumentationen stehen also grundsätzlich hoch im Kurs.

"Das Duell" ist im Übrigen die am meisten geschaute Episode von "FC Hollywood" (1,8 Millionen Views). Das überrascht allerdings weniger, denn es handelt sich um die Auftaktfolge der Serie. Die Laufzeit der Episoden schwankt zwischen 28 und 48 Minuten.

In der Doku kommen diverse Ex-Profis wie Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Mario Basler, Stefan Effenberg, Thomas Helmer, Andreas Herzog und Mehmet Scholl zu Wort. Sie alle blicken zurück auf eine für den Verein besonders turbulente Zeit.

Eine Folge ist beispielsweise der berühmten Wutrede von Giovanni Trapattoni gewidmet ("Was erlauben Strunz?", "Flasche leer", "Ich habe fertig"). Der absolute Tiefpunkt für den Klub war hingegen vermutlich die dramatische Niederlage im Champions-League-Finale 1999 gegen Manchester United in buchstäblich letzter Sekunde.

"FC Hollywood – Der FC Bayern und die verrückten 90er" wird mit Untertiteln, Audiodeskription und Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten.

Schauspieler Gary Oldman kritisiert Netflix-Strategie
Gary Oldman wurde im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auch den Oscar bekam er. Nun setzt er eine Spitze in Richtung Netflix ab.

2018 wurde Gary Oldman ein Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für "Die dunkelste Stunde" verliehen. Für seine vielen Schurken-Rollen ist er berühmt.

Zur Story