Die Adaption von "The Witcher" wurde Ende 2019 erwartungsgemäß zu einem Hit bei Netflix, seitdem warten die Fans gespannt auf eine Fortsetzung. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Dreharbeiten allerdings mehrmals pausieren. Nun gibt es endlich gute Nachrichten: Bei dem Netflix-Event WitcherCon wurde das Startdatum für die neuen Folgen verkündet, einen ersten Teaser gibt es auch.
Immerhin erscheint die zweite Staffel noch dieses Jahr. Was die Vorschau betrifft, fällt den Fans auf "Reddit" derweil etwas auf: Die Serie sieht plötzlich viel hochwertiger aus, offensichtlich hat der Streaming-Dienst das Budget hochgeschraubt.
Am 17. Dezember 2021 wird Netflix Staffel zwei von "The Witcher" veröffentlichen. Der Release kommt also ziemlich genau zwei Jahre nach der ersten Staffel und lädt zum Bingen über die Weihnachtsfeiertage ein. Ciri verkündet in dem Clip schonmal: "Ich fühle, ich könnte die ganze Welt niederbrennen", auch Geralt ist natürlich zu sehen. Gemeinsam begeben sie sich nun auf die Reise.
Bei den Zuschauer kommt der Teaser sehr gut an, gelobt wird beispielsweise die Aussicht auf Kaer Morhen. "Die Rüstungen sehen viel besser", freut sich daneben der User "Goldrobin". Und ein weiterer Nutzer jubelt: "Es sieht viel geschmeidiger aus und weniger wie ... zermalmte Hoden." Tatsächlich griff Netflix tiefer in die Tasche.
Staffel eins kostete nach Schätzungen insgesamt zwischen 70 und 80 Millionen US-Dollar, für Staffel zwei sollen die Verantwortlichen sogar ein Budget auf MCU-Niveau locker gemacht haben. Dies berichtete "We got this covered" schon im vergangenen Dezember. Womöglich verschlang eine einzelne Episode damit mindestens 15 Millionen Dollar, wenn nicht noch wesentlich mehr.
"dtothep2" erinnert bei "Reddit" obendrein daran, dass für Staffel zwei von "The Witcher" auch ein neues Studio für die visuellen Effekte engagiert wurde. Die Kostüm- und Set-Designer wurden ebenfalls getauscht. Zuvor hatten einige Zuschauer in sozialen Netzwerken über den mutmaßlich billigen Look der ersten Folgen gespottet. Anscheinend wurde die Kritik gehört. "Die Macht des Netflix-Budgets", heißt es nun jedenfalls anerkennend auf "Reddit".
(ju)