
Im Zoo in Hannover sind alle verzückt vom gefleckten Nachwuchs, wir auch.Bild: dpa
Unterhaltung
27.02.2020, 20:1327.02.2020, 20:13
Neben Coronavirus und Wendler-Parodien haben wir euch heute noch etwas durch und durch Positives zu berichten. Im hannoverischen Zoo gibt es Schweinchen-Nachwuchs, wie der Zoo am Donnerstag berichtet hat. Gleich zehn gepunktete kleine Borstentiere haben das Potenzial deinen Tag zu versüßen.
Schwarz und weiß sind die Ferkel und gerade erst 10 Tage alt. Die Kleinen gehören zu den gefährdeten Bunten Bentheimer Schweinen. Muttersau Gerda und Vaterschwein Gerd schnüffeln seit März 2018 durch den Schlamm in ihrem Gehege. Die Bentheimer Schweine gehören zu den gefährdeten alten Haustierrassen.
Sie werden immer seltener, da sie in der heutigen Viehwirtschaft nicht mehr mithalten können. Kein Schweinebauer möchte sie mehr halten. Die Bentheimer Muttersäue sind allerdings für ihre "guten Muttereigenschaften" bekannt. Umso besser ist, das die Schweinefamilie im Zoo lebt und nicht das Schicksal ihrer Artgenossen in der Massentierhaltung teilen muss.
Das sind die süßesten Bilder der Ferkel:

Die Borsten-Babies mit Muttersau GerdaBild: dpa

Hier wird das Geschwisterchen gekuscheltBild: dpa

Wenn das kein Kamera-Lächeln ist!Bild: dpa

Jetzt stellt euch mal vor, wie der Fotograf das Foto gemacht hat.Bild: dpa
(joey)
Im ZDF wird schon bald ein neues Frauen-Duo ermitteln. Die Krimi-Serie entsteht in internationaler Zusammenarbeit und bricht bisherige Strukturen des Genres auf moderne Art und Weise auf.
In den öffentlich-rechtlichen Sendern kehrt frischer Wind ein: Während Klassiker wie "Tatort" seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Programm sind, wagen sich ARD und ZDF inzwischen immer häufiger an neue Produktionen. Diese gehen dabei nicht nur mit modernem Zeitgeist, sondern auch mit neuen Themenkomplexen an den Start.