
Sophie Passmann und Tommi Schmitt führen durch die Show "Neo Ragazzi".Bild: ZDF/Ben Knabe
TV
25.02.2025, 08:2025.02.2025, 08:20
Im September 2023 feierten Sophie Passmann und Tommi Schmitt mit ihrer Show "Neo Ragazzi" Premiere. Seitdem gab es insgesamt drei Staffeln auf ZDFneo zu sehen. Hier begrüßen sie verschiedene Gäste aus den Bereichen Musik, Sport, Internet, Politik oder Schauspiel. So waren zuletzt Lucy Diakovska, DJ Ötzi, Bianca Heinicke und Bushido in der Sendung zu sehen.
Vor der ersten Ausgabe erklärte Tommi Schmitt, warum er sich für "Neo Ragazzi" entschieden hat. Im Interview mit "Dwdl" gab er an: "Ich mache diese Sendung auch deshalb, weil ich sie selbst gerne konsumieren würde. Die Anzahl der Talkshows, in denen jeder zu allem befragt wird, was politisch läuft, ist mir zu viel."
Mit Blick auf die Einschaltquoten gab es bislang allerdings ein ernüchterndes Ergebnis. Trotzdem setzt der Sender die Show fort.
ZDFneo setzt "Neo Ragazzi" mit neuen Folgen fort
Die Quoten von "Neo Ragazzi" lagen eindeutig unter dem Senderschnitt. Wie der Mediendienst "Dwdl" jetzt überraschend berichtet, geht es mit dem Format von Sophie Passmann und Tommi Schmitt dennoch ab April im TV weiter. Sechs neue Folgen sind ab dem 10. April auf dem bisherigen Sendeplatz am Donnerstag ab 22.15 Uhr geplant.
Die Episoden können am jeweiligen Tag bereits um 20 Uhr in der Mediathek abgerufen werden. Nach dem Start 2023 gab es im Jahr 2024 sogar zwei Staffeln zu sehen, jetzt folgt die vierte. Das Portal gab an, dass es inhaltlich keine Änderungen geben wird. Auch dieses Mal beläuft sich der Talk auf 45 Minuten, bekannte Persönlichkeiten werden eingeladen.
Der Sender betonte: "Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen." Bisher ist nicht bekannt, mit welchen Stars sie sich in ihrer Sendung nun unterhalten werden. Derweil lassen die Quoten ein bitteres Fazit zu.
Für Sender ist Show mit Tommi Schmitt kein Erfolg
Im Schnitt schauten lediglich etwas mehr als 100.000 Menschen die bereits gezeigten Staffeln bei ZDFneo. "Dwdl" merkte an, dass der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bei etwas mehr als einem Prozent lag. Die endgültigen Werte fielen mitunter zwar etwas höher aus, dennoch kann keineswegs von einem durchschlagenden Erfolg im linearen Fernsehen gesprochen werden.
Wie allerdings die Zahlen in der ZDF-Mediathek aussehen, ist nicht bekannt. Hohe Aufrufzahlen hier könnten aber natürlich ausschlaggebend dafür sein, dass der Sender weiter auf Sophie Passmann und Tommi Schmitt setzt.
Derweil kehrt ein Format definitiv nicht mehr zurück. Dabei handelt es sich um die Late-Night-Show "Neo Tropic Tonight" mit Aurel Mertz, die nach einer Staffel wieder abgesetzt wurde.
Nachschub bei Netflix: Dieser Thriller erfindet das Rad zwar nicht neu, verspricht aber dennoch viel Spannung – und ist ziemlich brutal.
Kurz vor dem 1. Mai hat Netflix sein Programm aufgestockt – der Feiertag beziehungsweise das auch gar nicht mehr so ferne Wochenende ist damit gerettet. Vor allem Action- und Thriller-Fans kommen auf ihre Kosten.