Unterhaltung
TV

Unfreiwilliges ARD-Aus? Moderator äußert sich zu Gerüchten

ARD - Verstehen Sie Spass? Fernsehmoderator Guido Cantz w
Guido Cantz hört beim ZDF auf.Bild: imago images / STAR-MEDIA
TV

Nach Gerüchten um unfreiwilliges ARD-Aus – Guido Cantz meldet sich zu Wort

13.07.2021, 18:42
Mehr «Unterhaltung»

Nach elf Jahren verlässt Moderator Guido Cantz Ende 2021 die ARD-Kultsendung "Verstehen Sie Spaß?". Kaum wurde sein Aus bekannt, kursierten Gerüchte über die Gründe. War sein Abschied womöglich gar nicht freiwillig? Denn laut dem SWR, der für die Produktion der Show zuständig ist, wolle man die Sendung nach Cantz' Abgang ganz neu ausrichten. Nun räumte der 50-Jährige selbst mit den Spekulationen auf.

Im Gespräch mit dem "Express" verrät der Moderator, was tatsächlich hinter seinem "Verstehen Sie Spaß?"-Aus steckt: "Mein Vertrag läuft Ende 2021 aus. Und durch Corona hatte ich natürlich vor den Gesprächen im Frühjahr viel Zeit, mir Gedanken zu machen. Und am Ende stand die Frage: Was willst du eigentlich noch machen?"

Und ewig derjenige sein, der andere in die Falle lockt, wollte Gudio Cantz einfach nicht. "Ich möchte auch nicht derjenige sein, der immer nur Menschen reingelegt hat", stellte der Moderator dazu klar.

Guido Cantz will kein neuer Markus Lanz werden

Bereits seit 2010 moderiert er die Sendung, hat schon durch über 55 Folgen geführt – ein Rekord. Selbst der Erfinder der Show, Kurt Felix, hatte nicht so lange durchgehalten.

ARD - Verstehen Sie Spass? Fernsehmoderator Guido Cantz ( GER ). Guido Cantz Fernsehmoderator Guido Cantz ( GER ) anl��lich der SWR / ARD - Livesendung Verstehen Sie Spass? am 21.04.2012 in Halle / Sa ...
Guido Cantz moderiert seit vielen Jahren "Verstehen Sie Spaß?".Bild: imago images / bimago stock&people

Am 18. Dezember steht Cantz allerdings das letzte Mal für die Sendung auf der Bühne. Leicht fällt ihm der Abschied nicht, wie er sagt: "Wir waren kürzlich für Dreharbeiten zum Verstehen-Sie-Spaß-Spezial am Chiemsee. Das war das letzte Mal, dass wir in der Konstellation gedreht haben. Zum Teil mit Kollegen, die ich seit 20 Jahren kenne. Da kommt gedanklich schon ein Prozess in Gang."

Über seine Zukunft im TV macht sich Guido Cantz natürlich schon Gedanken, doch konkrete Pläne für die Zeit ab 2022 gibt es angeblich noch nicht. Eins schließt er allerdings aus: politische Talk-Shows. Als neuen Markus Lanz oder Frank Plasberg wird man ihn also nicht erleben, auch wenn er sagt: "Ich würde mich selbst gerne mal wieder überraschen".

(jei)

"My Oxford Year" auf Platz 1 bei Netflix – das Ende erklärt
Innerhalb kürzester Zeit katapultierte sich "My Oxford Year" an die Spitze der Charts. Der Film erzählt die Geschichte eines ungleichen Paares, das sich an der Universität von Oxford kennenlernt, letztlich jedoch nicht viel Zeit miteinander bekommt. Das Ende wirft dabei die ein oder andere Frage auf.
Was passiert, wenn zwei beliebte Gesichter aus dem Netflix-Universum aufeinandertreffen? Richtig, ein Film, der sich in Windeseile an die Spitze der Charts katapultiert. Die neue Nummer 1 heißt "My Oxford Year" und zeigt "Purple Hearts"-Star Sofia Carson und Corey Mylchreest, der als junger König in "Queen Charlotte" zum Serien-Schwarm wurde, in den Hauptrollen.
Zur Story