Unterhaltung
TV

"Gefragt – Gejagt": Ungebetener Gast unterbricht Bommes-Sendung

Alexander Bommes führt durch die beliebte ARD-Sendung.
Alexander Bommes führt durch die beliebte ARD-Sendung. Bild: ARD
TV

"Gefragt – Gejagt": Ungebetener Gast unterbricht Bommes-Sendung

Alexander Bommes gilt als Vollprofi. Der Moderator reagiert stets souverän auf unvorhergesehene Ereignisse. Und doch droht ihm nun in seiner neuesten Quiz-Ausgabe ein Zwischenfall aus dem Konzept zu bringen.
11.09.2025, 13:3111.09.2025, 13:31
Mehr «Unterhaltung»

Alexander Bommes zählt hierzulande zu den beliebtesten TV-Stars. Besonders gefragt ist er neben seiner Sportberichterstattung für die ARD-Quizshow "Gefragt – Gejagt", die werktags im Vorabendprogramm läuft. Auch am 10. September gab es wieder eine neue Folge zu sehen.

In der jüngsten Episode kommt es zu einem Zwischenfall, den besonders Bommes betrifft. Das zeigt auch der Moderator in der Sendung deutlich. Aufgrund dessen kommt es nämlich zu einer kurzzeitigen Unterbrechung des gewohnten Ablaufs.

ARD-Kandidatin verwundert über Auflösung

Cornelia Eggenwirth ist die dritte Kandidatin bei "Gefragt – Gejagt", die versucht, die Quiz-Elite zu schlagen. Dieses Mal gilt es, den Quizgott Sebastian Jacoby zu bezwingen. In der Schnellraterunde kommt sie auf 3000 Euro. Um genau diese Summe spielt sie letztlich auch gegen den Jäger.

Die fünfte Frage wird schließlich nicht nur der Kandidatin zum Verhängnis, sondern auch Alexander Bommes kämpft derweil mit einem Problem. Zunächst fragt er: "Was kommt auf insgesamt 44 Beine?"

  • A: Handballmannschaft
  • B: Tierkreiszeichen
  • C: Griechische Götter

Die Kandidatin entscheidet sich für Antwort A, richtig wäre allerdings B gewesen. Verwundert fragt sie: "Was für ein Tierkreiszeichen hat 44 Beine?" Der Jäger erklärt: "Man muss alle Tierkreiszeichen durchdenken." Während Jacoby weiter ausführt, wie 44 Beine zusammenkommen, stellt die Kandidatin bereits für sich fest: "Ich bin raus."

Alexander Bommes meint zu ihrer Ankündigung: "Du bist wohl raus, das glaube ich auch." Währenddessen gibt es allerdings noch etwas anderes im TV-Studio, das großes Aufsehen erzeugt. "Achtung, hier fliegt auch etwas", sagt er Cornelia Eggenwirth, die bereits kurz davor von einer Fliege gestört wurde.

Fliege im TV-Studio bringt Bommes aus dem Konzept

Sebastian Jacoby nutzt an der Stelle direkt die Chance, Bommes eine Frage zu stellen: "Sie und Ihre Insekten. Wie viele Beine haben Insekten?" Der Moderator antwortet: "Es kommt darauf an." Doch hier wird er gleich vom Jäger belehrt: "Nein, es sind immer sechs. Alle haben sechs Beine."

Die Anmerkung scheint in dem Moment allerdings an Bommes vorbeizugehen, denn das Insekt scheint nun sehr nahe an oder sogar in seinem Ohr zu sein. Er sagt zu der Kandidatin: "Ins Ohr, guck mal, hier ist eine Attacke! Das mag ich überhaupt nicht."

Bommes fühlt sich von dem Insekt attackiert.
Bommes fühlt sich von dem Insekt attackiert.Bild: ARD

Jacoby bittet Bommes darum, die Fliege leben zu lassen. "Sie tut Ihnen nichts", meint er mit Nachdruck. Die einzige Sorge des Moderators ist allerdings, bei dem wilden Rumgefuchtel die Kandidatin mit seiner Hand zu treffen. So gibt er an: "Ich habe nur Angst, wenn ich da hinlange, dass ich dir noch eine scheuere."

Cornelia Eggenwirth verwundert mit ihrer Reaktion, denn sie sagt im Affekt, das würde nichts machen. Der Moderator nimmt es mit Humor und witzelt: "Wir beenden das mal schnell, Cornelia. Ich glaube, du solltest dringend zurück nach Plau am See." Dort wohnt sie. In jedem Fall liegt der Jäger mit seiner Antwort B richtig und die Kandidatin ist tatsächlich raus.

Bald weg bei Netflix: Mystery-Thriller, der ewig in Arbeit war und dann bitter floppte
Die Geschichte klingt ebenso verrückt wie vielversprechend, am Ende jedoch blieb der Film unter den Erwartungen. Bitter ist das vor allem für den Regisseur und Drehbuchautor.
Die Karriere von Ben Affleck ist bis jetzt ein großes Auf und Ab: Zwei Oscars (für "Good Will Hunting" und "Argo" steht der eine oder andere Flop gegenüber. "Hypnotic" zählt definitiv dazu.
Zur Story