Heute im TV: Der perfekte Horror-Film zu Halloween mit unglaublicher Besetzung
Mit "Wolfman" brachte Regisseur Joe Johnston 2010 ein klassisches Monster zurück auf die große Leinwand – und zwar in einer opulenten Neuinterpretation, die sich stilistisch klar am Gothic-Horror des frühen 20. Jahrhunderts orientiert.
In der Hauptrolle: Benicio del Toro als tragischer Antiheld, flankiert von Anthony Hopkins, Emily Blunt und Hugo Weaving. Der Cast ist also geradezu legendär. Heute läuft der Film im TV.
Darum geht es in "Wolfman"
Lawrence Talbot (Benicio del Toro) kehrt Ende des 19. Jahrhunderts in sein englisches Heimatdorf Blackmoor zurück, nachdem sein Bruder unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Dort trifft er seinen entfremdeten Vater wieder und lernt Gwen, die Verlobte seines Bruders, kennen.
Während seiner Nachforschungen wird Lawrence von einer Bestie angegriffen –und überlebt, jedoch mit Folgen: Fortan verwandelt er sich bei Vollmond in einen Werwolf.
Im Laufe des Films deckt Lawrence die dunklen Geheimnisse seiner Familie auf. Die Grenzen zwischen Mensch und Monster verschwimmen, und ein tragisches Duell bahnt sich an – mit tiefgreifenden Konsequenzen für alle Beteiligten.
Oscar für Horror-Film "Wolfman"
"Wolfman" ist kein reines Schock-Kino, sondern ein stimmungsvoll inszenierter Horrorfilm mit tragischem Kern. Die Atmosphäre ist durchweg dicht: Nebelverhangene Wälder, düstere Herrenhäuser, viktorianische Friedhöfe. Der Film lebt zweifellos auch von seinem Look.
Das klassische Setdesign, die handgemachten Effekte und der bombastische Score von Danny Elfman verleihen der Geschichte eine fast theatrale Größe.
Vor allem die praktischen Make-up-Effekte (von Rick Baker) setzen Maßstäbe. 2011 wurden sie mit dem Oscar ausgezeichnet. Im Gegensatz zu vielen modernen Werwolf-Filmen verzichtet "Wolfman" weitgehend auf reines CGI, sondern zeigt den körperlichen Horror der Verwandlung mit spürbarer Körperlichkeit.
Benicio del Toro verleiht seiner Figur eine melancholische Tiefe. Er ist nicht der typische Actionheld, sondern eine verlorene Seele, hin- und hergerissen zwischen Zivilisation und animalischem Trieb. Anthony Hopkins spielt gewohnt exzentrisch und geheimnisvoll, was im späteren Verlauf des Films noch an Bedeutung gewinnt.
Der Film hat in den Jahren seit seiner Veröffentlichung so etwas wie Kultstatus bei Gothic- und Horror-Fans erlangt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass "Wolfman" in seiner Machart ein bewusster Rückgriff auf den klassischen Universal-Horror ist.
RTL Zwei zeigt "Wolfman" am 31. Oktober zu später Stunde um 0.35 Uhr. Wer den Film verpasst, kann ihn unter anderem bei Amazon streamen, wo er als Kauf- und Leihtitel verfügbar ist.


