Spanien steht im Finale der Fußball-Europameisterschaft. Die Mannschaft gewann mit 2:1 gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Der Ausgleichstreffer von Lamine Yamal ging im Zuge dessen in die EM-Historie ein. Mit seinen 16 Jahren ist er jetzt der jüngste Torschütze der Turnier-Geschichte und löste Johan Vonlanthen ab, der 2004 bei seinem Treffer beim 1:3 der Schweiz gegen Frankreich 18 Jahre alt war.
Nach der Partie sagte Yamal: "Ich bin froh, dass ich mein erstes Tor gegen Frankreich in einem Halbfinale schießen konnte. Darüber bin ich sehr glücklich." Frankreichs Kapitän Kylian Mbappé zeigte sich derweil enttäuscht über das EM-Aus: "Ich hatte den Ehrgeiz, Europameister zu werden. Ich hatte den Ehrgeiz, eine gute EM zu spielen. Ich habe weder das eine noch das andere erreicht." Dies sei eine Enttäuschung.
Noch bevor das Halbfinale in der ARD übertragen wurde, strahlte RTL wieder zur Primetime eine neue Folge von "Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen" aus. Dabei sorgte vor allem eine Aussage von Elton für Aufregung.
In der RTL-Show sprach Elton dieses Mal mit den Europameistern von 1996: Markus Babbel und Thomas Helmer. Auch Felix Kroos war wieder zu Gast. Direkt zu Beginn meinte Helmer: "Wir sind heiß, wir wollen, dass Spanien heute verliert." Auf die Frage von Elton, warum dies der Fall sein soll, betonte der einstige Nationalspieler: "Wo warst du letzten Freitag?"
Mit der Antwort wollte sich der Moderator aber nicht zufrieden geben und legte noch mal nach: "Ja, aber entschuldige bitte, ganz im Ernst: Möchtest du, dass Frankreich mit dieser Art von Fußball Europameister wird?" Helmer blieb dabei: "Wenn sie Spanien schlagen, dann ja." Elton fand hingegen, dass Spanien und vielleicht noch die Niederlande den besten Fußball gespielt hätten.
Auch Markus Babbel war der Meinung: "Die Spanier spielen mit Abstand den attraktivsten, besten Fußball und trotzdem wird es heute extrem schwer. Gegen den französischen Beton musst du erstmal durchkommen." Wenige Stunden nach dieser Aussage war allerdings klar, dass der Mannschaft genau dies gelang. Elton wollte schließlich von ihm wissen, ob er bei den Franzosen eine hohe Motivation sehe, da es bei ihnen auf dem Platz nicht so richtig zu funktionieren scheint.
Babbel betonte: "Ja, natürlich, alles andere wäre ein Desaster." Sie hätten aber eine andere Spielphilosophie. Er erklärte: "Die Spanier versuchen, kreativ zu sein, um Torchancen zu kreieren und vor allem dann auch Tore zu machen. Bei den Franzosen liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Defensive." Felix Kroos wies darauf hin, dass sie aber mit einer ähnlichen Spielweise Weltmeister geworden seien: "Sie spielen nicht viel anders als in den letzten Jahren. Im Endeffekt stehen sie wieder im Halbfinale."
Trotz dessen sprach er sich "als Freund und Fan des Fußballs" dafür aus, dass Spanien das Halbfinale gewinnt: "Ich glaube, dass sie auch in engen Räumen Lösungen finden. Da haben sie die richtigen Spieler, das hat man auch gegen Deutschland gesehen. Deswegen bin ich überzeugt, dass Spanien heute nach 90 Minuten gewinnt."
Elton fragte sich im Anschluss, was mit Mbappé los sei. "Ich hatte bei Portugal das Gefühl, er hatte gar keinen Bock. Er hat gebettelt, um ausgewechselt zu werden." Mit dieser Aussage brachte er Kroos gegen sich auf. Der Bruder von Toni Kroos fand dafür deutliche Worte: "Elton, Wille, Mentalität, das sind immer schöne Begriffe. Wir beurteilen immer danach, wenn jemand schlecht spielt, dass er keine Lust hatte, dass er nicht motiviert war. Das ist Quatsch. Das sind auch Menschen, die eine schlechte Tagesform haben."
Und weiter: "Ich glaube nicht, dass er so richtig im Rhythmus ist. Das ist Schwachsinn, ihm vorzuwerfen, keine Motivation oder Lust zu haben. Aus Spielersicht kann ich das bestätigen. Alle, die da auflaufen, ob es ein EM-Spiel oder ein normales Liga-Spiel ist, wollen immer gewinnen." Elton stellte fest, dass es in der Sendung nun eine gute Diskussion über die Spielerqualitäten geben würde. Folglich legte er noch mal nach.
Der Moderator gab an: "Bei Sané wissen wir alle, dass er eigentlich nicht gut gespielt hat. Kann ich als Spieler nicht sagen, es ist nicht mein Tag, nimm lieber einen anderen rein? Ich muss doch ehrlich sein." Kroos sagte dazu: "Dafür hast du einen Trainer, der das erkennt. Das machst du als Spieler einmal und nie wieder, weil du dann nicht mehr da bist."
Elton räumte ein, dass dies von ihm "eine blöde Frage" gewesen sei. Am Ende entschieden sich er und Kroos dafür, dass Spanien gegen Frankreich gewinnt. Damit lagen sie im Gegensatz zu Helmer und Babbel richtig.