
Friederike Kempter (2.v.r.) zwischen ihren TV-Chefs Jan Josef Liefers (r.) und Axel Prahl (links neben ihr).Bild: dpa/Bernd Thissen
TV
Mit im Schnitt 12,66 Millionen Zuschauern hat der Münster-"Tatort" mit dem Titel "Väterchen Frost" am vierten Advent eine der besten Einschaltquoten des Jahres eingefahren. Es war der dritte Sonntagskrimi für das "Tatort"-Team Thiel und Boerne, gespielt von Axel Prahl und Jan Josef Liefers. Mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 12,85 Millionen Zuschauern sind die Kult-Ermittler die beliebtesten ARD-Kommissare.
Doch jetzt dürften Fans der Krimi-Reihe bitter enttäuscht sein: Denn wie die "Bild" aus dem privaten Umfeld der Schauspielerin erfahren haben will, soll Friedrike Kempter das Münsteraner "Tatort"-Team verlassen.
Kempter war 2002 als Thiels strebsame Assistentin Nadeshda Krusenstern zum Ermittler-Duo gestoßen, wurde im Laufe der Reihe von der Kommissaranwärterin zur Kriminalkommissarin befördert.
Nadeshdas wohl letzten Fall zeigt Das Erste im Frühjahr 2020
Wie "Bild" weiter berichtet, soll Kempters Ausstieg private Gründe haben. Die 40-Jährige wurde im vergangenen Jahr erstmals Mutter und soll sich nun auf andere Projekte konzentrieren wollen. Weder Kempter noch Axel Prahl oder Jan Josef Liefers wollten sich auf Anfrage der Zeitung äußern.

Bild: imago images
Im Frühjahr wird Nadeshda Krusenstern ihren wohl letzten Einsatz im Münsteraner Fall "Limbus" haben, Neujahr ist sie im neuen Improvisations-"Tatort" "Das Team" zu sehen – allerdings ohne Boerne und Thiel, sondern an der Seite der Dortmunder Ermittler-Kollegen Faber und Bönisch.
(ab/mit dpa)
Um die Ehe von Harry und Meghan gibt es viele Spekulationen. Auch Trennungsgerüchte werden immer wieder laut. Jetzt gibt es ein klares Statement dazu.
Weil sich Harry und Meghan vor allem im vergangenen Jahr zunehmend allein bei Veranstaltungen zeigten, gab es Gerüchte um ihre Ehe. Beim "'The New York Times' 2024 DealBook Summit" meldete sich Harry 2024 selbst zu Wort.