In der vierten Live-Show von "Let's Dance" traten noch elf Paare an. Sie mussten sich dem Motto 80er Jahre stellen. Herausfordernd waren nicht nur die Tänze, sondern auch Jorge González' Look. Er saß mit einem riesigen Haarturm samt gelber Kappe hinterm Jurypult. Hektische Kopfbewegungen waren da nicht drin. Aber immerhin war es ja auch nicht Jorge, der sich bestmöglich bewegen musste, sondern die Kandidat:innen.
Für einen knisternden Auftritt sorgten vor allem Timon Krause und Ekaterina Leonova. Am Ende ihrer Rumba zu "Do You Really Want To Hurt Me" kamen sich beide gefährlich nah. Es sah sogar so aus, als könnten sie sich küssen. Doch kurz bevor sich ihre Lippen berührten, wurde es dunkel im Studio.
Moderator Daniel Hartwich konnte seine Neugierde nach diesem Tanz nicht verbergen. "Habt ihr euch etwa geküsst am Ende?!", fragte er aufgeregt. Doch Timon und Ekat gaben keine Auskunft. Auch Motsi Mabuse konnte sich einen Kommentar nicht verkneifen. "Ich habs genau gesehen. Ich werde auch nichts verraten", meinte sie. 26 Punkte von der Jury brachte die Performance inklusive Kuss oder eben Nicht-Kuss dem Tanzpaar ein.
Für Standing Ovations sorgte der Auftritt von Knossi und Isabel Edvardsson. Der Streamer, der nicht gerade bekannt für seine begnadeten Tanzmoves ist, legte einen soliden Tango aufs Parkett - samt Hebefigur. Nach der Performance konnte er seine Leistung selbst kaum fassen und jubelte erstmal in Richtung seiner Mutter im Publikum: "Mutter, die Hebung, die war da!"
Die Jury zeigte sich ebenfalls begeistert. Motsi fand den Tango "überzeugend gut". Letztendlich kassierte er 22 Jury-Punkte und konnte sein Glück kaum glauben. "Ich hab noch nie 'ne Acht gehabt", rief er immer wieder, als erst Jorge und dann auch Motsi die Acht-Punkte-Kelle zückten.
Nur einer konnte sich nach der guten Performance einen etwas gehässigen Spruch nicht verkneifen – allerdings nicht auf Kosten von Knossi. "Die Natalia wolle letzte Woche bei ihrem Tango fliegen lernen, das hat ja dann auch geklappt", spielte Daniel Hartwich auf den Rauswurf von Natalia Yegorova in der vergangenen Sendung an. Fies.
Anna Ermakova konnte an diesem Abend nicht erneut die volle Punktzahl absahnen. Sie bekam für ihren Paso Doble 28 Punkte. Denn die zehn Punkte wollte Joachim Llambi für die Leistung nicht rausrücken. Dafür war ihm die Fußarbeit nicht gut genug. "Wenn du das noch hinbekommst, dann kriegst du auch für den Paso Doble zehn Punkte", versicherte er.
Dass Joachim Llambi bei seinen Bewertungen nicht immer fair zu sein scheint, kritisierten derweil einige Twitter-User:innen. Denn während er für die Leistung von "GZSZ"-Star Chryssanthi Kavazi ziemlich harte Worte fand, ließ er bei Younes Zarou Gnade walten. Beide kamen dennoch auf 19 Punkte. Bei den Zuschauern sorgte das für Erstaunen und Unmut.
Generell kritisierten einige, dass die Punkte an diesem Abend bei den Juroren teilweise sehr locker sitzen würden.
Am Ende der Show musste allerdings nicht Chryssanthi die Sendung verlassen. Stattdessen zitterten Younes und Mimi Kraus ums Weiterkommen. Letzterer hatte mit Abstand die wenigsten Punkte bekommen. Dennoch war es am Ende Younes, der nach der vierten Folge die Show verlassen musste.