
Bild: screenshot zdf
TV
10.09.2019, 15:3210.09.2019, 15:32
Es war die ganz, ganz, ganz große TV-Aufregung: Comedian Luke Mockridge hatte im ZDF-"Fernsehgarten" Witze über das Publikum gerissen und für einen Eklat gesorgt. Nun äußerte sich der 30-Jährige erstmals ausführlich in einem Interview mit Sat1 zum Vorfall.
Der Wirbel über den umstrittenen Auftritt überraschte Mockridge offenbar selbst. "Egal, wie absurd mein Auftritt in dem Moment rüberkam – das, was dann daraus gemacht wurde, war noch viel absurder und kindischer", sagt er nun. Er frage sich: "Haben wir denn keine größeren Probleme?"
Zur Erinnerung: Mockridge hatte in der ZDF-Sendung Mitte August Buhrufe aus dem
Publikum provoziert. Die verärgerte Moderatorin Andrea Kiewel brach
seinen Auftritt ab und machte ihm schwere Vorwürfe: "Ich mache diese Sendung seit 19 Jahren. Das, was Luke Mockridge da abgezogen hat, ist an Unkollegialität nicht zu überbieten."
Luke Mockridge legt nach
Luke Mockridge bereut seinen Auftritt ganz offensichtlich nicht. Im Sat1-Interview sagt er:
"Vielleicht war ein Achsel-furzender, Affen imitierender, Bananen-telefonierender Luke Mockridge im Fernsehen genau die Abwechslung, die wir diesen Sommer noch gebraucht haben."
Er freue sich nun darauf, den "Ball
in unserer Show medial zurückspielen" und "das zweite und dritte
Drittel dieses Gesamtkunstwerks auflösen" zu können, damit "die
Nummer dann endlich mal einen Kontext bekommt".
Mockridge war beim Auftritt im ZDF-"Fernsehgarten" nicht allein, er kam mit seinem Social-Media-Team. Dabei sollen auch Aufnahmen entstanden sein – für die neue Show von Luke Mockridge.
"Die Auflösung kommt in seiner neuen Show", sagte ein Mitarbeiter der Produktionsfirma der "Bild"-Zeitung nach dem ZDF-Eklat.
Luke Mockridges neue Show startet
Mockridges neue Sendung "Greatnightshow" wird am Freitag (13.9.) zum
ersten Mal ausgestrahlt. Dass der Komiker ausgerechnet jetzt über den Vorfall im "Fernsehgarten" spricht, ist also kein Zufall. Sondern Promo.

Bild: SAT.1/Boris Breuer
Im Sat1-Interview sagt Luke Mockridge auch: Die kostenlose Werbung für seine Show im ZDF und anderen Medien freue ihn. "Auch wenn das
gar nicht unser Ziel war: PR-technisch ist es perfekt für uns
gelaufen. Mehr Aufmerksamkeit für meine Person und für unsere Sendung
kann man gar nicht bekommen."
In der ersten Folge von "Greatnightshow" sind laut einer Pressemitteilung des Senders Roberto Blanco, David Hasselhoff, Nora Tschirner, Jorge González und der schottischen Singer-Songwriter Lewis Capald zu Gast.
(ll/mit dpa)
Warum ich Spieleabende hasse
Video: watson
Immer wieder kommt es zu Änderungen im Ablaufplan der Sender. Dieses Mal betrifft es das Nachmittagsprogramm der ARD.
2024 griff die ARD mehrmals ins Nachmittagsprogramm ein. Der Sender kämpft hier seit Längerem mit den Quoten. So probierte das Erste das Format "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" und wollte damit für vier Wochen auf den Sommer einstimmen. Das Interesse blieb überschaubar.