Unterhaltung
TV

ARD ändert Programm in großem Stil: Sedlaczek erhält Extra-Sendezeit

Esther Sedlaczek bei der Verleihung vom Deutschen Fernsehpreis am 25.09.2024 in Koeln Deutscher Fernsehpreis Verleihung 2024 in Koeln *** Esther Sedlaczek at the German Television Award Ceremony on 25 ...
Esther Sedlaczek ist seit 2021 regelmäßig als Moderatorin in der ARD zu sehen.Bild: IMAGO/APress
TV

Esther Sedlaczek erhält zusätzliche Sendezeit in der ARD

17.02.2025, 17:3217.02.2025, 17:32

Im Ersten flimmern tagtäglich etliche Unterhaltungsformate über den Bildschirm. Neben spannenden "Tatort"-Fällen lockt Drama und Romantik à la "Sturm der Liebe" zahlreiche Menschen regelmäßig vor den Fernseher. Daneben spielen klassische Nachrichtensendungen eine wichtige Rolle. Im Juni 1950 wurde die ARD als Zusammenschluss der damals sechs westdeutschen Sendeanstalten gegründet.

Das Jahr 2025 markiert demnach ein ganz besonderes: Die ARD feiert ihren 75. Geburtstag. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, wird das Programm umgestellt.

Esther Sedlaczek moderiert Spezialsendung

Zum eigenen Geburtstag plant die ARD ein umfangreiches Programm. So sollen neben den üblichen Produktionen Spezialsendungen einen Sendeplatz bekommen. Darüber berichtet "Dwdl". Dass dafür einige andere Formate weichen müssen, erklärt sich von selbst. Doch gibt es auch Grund zur Freude.

Denn gleich mehrere Publikumslieblinge werden vermehrt im Ersten zu sehen sein. So übernehmen unter anderem Kai Pflaume und Esther Sedlaczek in den bevorstehenden Spezialsendungen die Leitung. Den Anfang macht in der Jubiläumswoche am 31. März 2025 aber zunächst die Doku "75 Jahre. Fürs Erste! Die ARD-Story mit Susanne Daubner".

Am 5. April ist dann Kai Pflaume an der Reihe. Er begrüßt das Publikum am Samstagabend zu "75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow". Gemeinsam mit zahlreichen Gästen – darunter Barbara Schöneberger, Alexander Bommes und Iris Berben – präsentiert er die größten TV-Momente der vergangenen Jahre.

Direkt im Anschluss folgen dann Carolin Kebekus und Esther Sedlaczek. Unter der Moderation von letztgegannter wird bei "Let's play ARD" zu einer "humorvoll-nostalgischen Spielshow" geladen. Wie das Onlinemagazin weiter berichtet, treten in der Sendung zwei Teams im Wissensquiz gegeneinander an. Ihre Aufgabe: ganze 75 Jahre ARD-Geschichte "in die richtige Reihenfolge" bringen.

ARD: Bastian Pastewka mit besonderer Podcast-Ausgabe

Während der Jubiläumswoche im März gibt es neben zahlreichen TV-Programmpunkten auch etwas auf die Ohren. Im Rahmen des Krimi-Podcasts "Kein Mucks!" begibt sich Bastian Pastewka auf die Reise in die Oxford Street. Dabei taucht der Entertainer tief "ins historische Rundfunkarchiv" ein, heißt es zuletzt.

"75 Jahre ARD sind mehr als ein Jubiläum – sie sind ein Moment der Reflexion. Unsere Geschichte hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind", kommentiert ARD-Programmdirektorin Christine Strobl das diesjährige Jubiläum des öffentlich-rechtlichen Senders.

Kelce-Ex bekommt von Chris Brown auf Konzert Lap-Dance
Travis Kelce führte vor seiner Beziehung mit Taylor Swift eine On-Off-Liebe mit Kayla Nicole. Die Fitness-Influencerin und der NFL-Star waren mit Unterbrechungen von 2017 bis 2022 ein Paar. Jetzt gibt es Aufregung um sie und ein Video mit Sänger Chris Brown.
Der Social-Media-Star Kayla Nicole ist besonders durch ihre langjährige Beziehung mit NFL-Star Travis Kelce bekannt geworden. Die beiden trennten sich endgültig vor rund drei Jahren. Ein Jahr später kam der Tight End der Kansas City Chiefs mit Popstar Taylor Swift zusammen, inzwischen sind die beiden verlobt.
Zur Story