Dass die Produktion von Reality-Formaten auch in Zeiten von Corona durchaus funktionieren kann, zeigen aktuelle Shows wie "Promi Big Brother", "Das Sommerhaus der Stars" oder auch "Love Island". Was diese Formate allerdings alle gemeinsam haben: Sie finden abgeschieden an einem Ort statt und auch die Personenanzahl ist ziemlich überschaubar. Anders ist das bei "Germany's next Topmodel". Doch auch die Heidi-Klum-Show soll 2021 wieder an den Start gehen. Nur wie soll das gehen? Und vor allem, wie soll das dann aussehen?
Noch bis zum 28. August können sich Model-Anwärterinnen und -Anwärter für die ProSieben-Show bewerben, danach machen sich die Casting-Redakteure an die Arbeit und sichten die Bewerber. Bis dahin sollte es also keine Probleme geben, immerhin kann das alles noch am Monitor stattfinden. Dass es für die kommende Staffel keine Massencastings geben wird, oder dass diese zumindest unter starken Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen stattfinden, dürfte klar sein – und das ist auch noch nicht problematisch. Doch was passiert danach?
Immerhin lebt die Show davon, dass die Kandidatinnen wie im echten Modelleben durch die Welt jetten. Costa Rica heute, Berlin morgen, Los Angeles übermorgen. Doch gerade Reisen ist in Zeiten der Pandemie kaum möglich. Zuletzt gab es vom Auswärtigen Amt Reisewarnungen für 160 Länder. Und eine Entspannung der Lage ist aktuell nicht in Sicht – im Gegenteil. Es dürfte derzeit eher davon auszugehen sein, dass sich die Lage noch verschärft und auch für Europa weitere Warnungen hinzukommen. Genau das dürfte auch die Produzenten von "GNTM" vor schwierige Aufgaben stellen.
Schon jetzt gibt es Spekulationen darüber, dass die Sendung dieses Mal nur in Europa aufgezeichnet wird. Und auch über mögliche Jury-Konstellationen gibt es bereits Mutmaßungen. Denn während zuletzt Heidi Klum allein die Show moderierte und sich für jede Folge neue Gastjuroren an die Seite holte, kann man sich dieses Vorgehen angesichts der Corona-Lage nun schwer vorstellen.
Schon Anfang August hatte ProSieben-Sprecher Christoph Körfer watson in Bezug auf mögliche "GNTM"-Drehorte gesagt: "Wann, wie und wo wir drehen, ist auch im Jahr 2020 und im Jahr 2021 eine Überraschung für die 'GNTM'-Aspirantinnen und -Aspiranten. Heidi Klum wird es wie immer zuerst denjenigen verraten, die sie zu 'GNTM 2021' einlädt."
Angesichts der sich weiter zuspitzenden Lage und der endenden Bewerbungsfrist hakte watson erneut bei ProSieben nach, wie mit der Sendung, möglichen Juroren und Auslandsreisen umgegangen werden soll.
Eine gute Nachricht vorweg: Auch weiterhin hält der Sender an "GNTM" fest und plant die Ausstrahlung für das Frühjahr 2021. Hinsichtlich der Juroren-Frage hält sich Sendersprecher Körfer zwar noch komplett bedeckt, macht aber stattdessen deutlich, dass bei der Produktion sehr genau auf alle Sicherheitsmaßnahmen geachtet wird:
Das wiederum lässt aktuell durchaus die Vermutung zu, dass Reisen in ferne Länder für die neuen Kandidatinnen ausfallen könnten.
Bleibt nur zu hoffen, dass die "GNTM"-Anwärterinnen wenigstens auf irgendeiner Fashion Week auflaufen dürfen. Denn nur Fotoshootings zu absolvieren, ist auf Dauer ja auch nicht das Wahre.
(jei)