Verstörender Psycho-Thriller heute im TV – Teil einer spektakulären Trilogie
Was als fesselnder Thriller über Entführung und psychische Abgründe beginnt, entwickelt sich am Ende zu einer der raffiniertesten filmischen Überraschungen der letzten Jahrzehnte. "Split" gehört zu einem Superhelden-Franchise, das ursprünglich ganz anders startete.
Der erste Teil der Trilogie erschien bereits im Jahr 2000, das Sequel "Split" ließ 16 Jahre auf sich warten. Heute läuft die Fortsetzung von Kult-Regisseur M. Night Shyamalan im TV.
Darum geht es in "Split"
Im Mittelpunkt steht Kevin (James McAvoy), ein Mann mit dissoziativer Identitätsstörung, der 23 verschiedene Persönlichkeiten in sich trägt. Eine davon – die sogenannte Bestie – ist gefährlich und unberechenbar.
Als Kevin drei Teenagerinnen entführt, darunter Casey (Anya Taylor-Joy), beginnt für die Mädchen ein Überlebenskampf gegen ein System aus inneren Stimmen und äußerer Gewalt.
Die lange Geschichte der Shyamalan-Trilogie
Der erste Teil der Trilogie, "Unbreakable", erzählt die Geschichte eines Mannes, der nach einem Zugunglück übermenschliche Kräfte entwickelt. Ursprünglich wollte Shyamalan die Handlung weiterführen, verwarf die Idee aber zunächst.
Erst mit "Split" kehrte er zum Stoff zurück. 2019 wurde das Projekt dann mit dem Film "Glass" abgeschlossen. In diesem kommen die Figuren aus "Unbreakable" und "Split" zusammen – inklusive Samuel L. Jackson, der erneut den manipulativen Elijah Price spielt.
Shyamalan bezeichnet die Trilogie selbst als "Eastrail 177 Universe" – benannt nach dem Zug, dessen Unglück in "Unbreakable" alles ins Rollen bringt. Eine weitere Fortsetzung der Reihe schließt der Regisseur kategorisch aus.
"Split" wirkt im Übrigen zunächst wie ein eigenständiger Psycho-Thriller. Erst in der letzten Szene, die hier nicht gespoilert werden soll, erhält die Handlung durch das Auftauchen einer bestimmen Figur eine unerwartete Wendung.
Der Film wurde zwar für seine psychologische Spannung gelobt, aber auch dafür kritisiert, psychische Erkrankungen zu dramatisieren. Wer sich für das Thema multiple Persönlichkeitsstörung (DID) interessiert, sollte sich dessen bewusst sein: "Split" ist kein realistisches Abbild, sondern nutzt die Störung als dramatisches Stilmittel.
"Split" läuft am 28. November um 22.40 Uhr auf ProSieben. Gestreamt werden kann der Film bei Amazon, wo er als Kauf- und Leihtitel verfügbar ist. Netflix führt ihn derzeit sogar in der Flatrate.
