Eigentlich fing am Sonntagabend bei der aktuellen Ausgabe von "Promi Shopping Queen" alles harmlos an: Die Moderatorin Johanna Klum wurde vom Shopping-Team abgeholt, Wasser in der einen, Himbeeren in der anderen Hand. Dass sie kurze Zeit später beim Zusammentreffen mit ihren Konkurrentinnen Ulrike Frank und Panagiota Petridou ihr "Sado-Maso-Elfen-Outfit" auspacken sollte, ahnte noch niemand.
In der Berliner Loftwohnung, wo die Frauen zum ersten Mal aufeinandertrafen, um sich ihre geshoppten Outfits zu präsentieren, packt Klum zunächst ihre Lieblingsklamotten von zu Hause aus. Autoverkäuferin und Moderatorin Panagiota Petridou entdeckt dabei gleich ein besonderes Stück: "Was ist das denn?"
Das hört sich die ehemalige Handballspielerin Petridou kein zweites Mal an und steigt sofort in den Rock. Das Problem: Sie kommt alleine nicht rein. Kurze Hand später zerren vier Personen an ihr herum, um sie in das Lieblingsstück von Klum zu quetschen. Und die hat noch ein weiteres Geheimnis, das den Rock betrifft.
Die 39-Jährige Mutter erzählt, dass sich beim ersten Tragen des Rockes die Unterhose im Reißverschluss so verhakt habe, dass sie gleich beides auf einmal ausziehen musste. Geholfen habe am Ende nur noch die Schere.
Auch beim Motto greift die Moderatorin erneut zu Lack und Leder. "Blickfang Haare – Finde einen passenden Look rund um deine aufregende Frisur" lautet dieses und Johanna Klum erhält in ihrem "Fashion Bag" noch Hinweise für ihre besondere Aufgabe. Bei ihr geht es um futuristische Schnitte, eine Wasserwelle im Haar und Glitzer. Als Shopping-Begleitung hat sie nicht nur ihre Schwester dabei, sondern auch ihre Nichte, die im Bauch der Schwester mit einkauft.
Die beiden Schwestern sind ein gutes Team und haben innerhalb kürzester Zeit fast alle Outfit-Teile und die Frisur zusammen. Fürs Schuhe und Accessoires Kaufen bleiben ihnen noch mehr als zwei Stunden. "Johanna hat die Latte hoch gelegt und dabei einen entspannten Tag", kommentiert Designer Guido Maria Kretschmer. Doch mit der ersten Schuhauswahl ist er nicht zufrieden: "Die hat meine Mutter 1972 auch schon angehabt."
Am Ende gibt es satte 19 von 20 Punkten für die zweifache Mutter. Und bevor Schauspielerin Ulrike Frank an der Reihe ist, verrät Moderatorin Panagiota Petridou noch ein Geheimnis, das ihr Freund eigentlich niemals erfahren sollte.
Sie zeigt auf ihre Halskette und sagt: "Die Kette hat mir mein Freund mal zu Weihnachten geschenkt. Dann habe ich die aber bei einem Dreh verloren. Also musste ich sie mir selbst neu kaufen, damit das nicht auffällt."
Für Ulrike Frank gibt es hingegen bereits seit 16 Jahren "Gute Zeiten und schlechte Zeiten". In ihrer Rolle als Katrin Flemming hat sie mit ihren Serien-Partner Joe Gerner schon so einiges erleben müssen. Doch Guido hat Besonderes mit ihr vor: Während sie eigentlich für ihren schlichten Stil bekannt ist und sich lieber gedeckt hält, will der Designer den Vamp aus ihr rausholen und sie zu einer Rock-Röhre machen.
Diese beiden Herren verpassen der 50-Jährigen kurzerhand den passenden Look. Und Guido freut sich, "dass es Gott sei Dank noch richtige Männer gibt." Nachdem die Frise sitzt, wählt die Schauspielerin eine ungewohnte Variante und shoppt zuerst die Accessoires statt das Outfit. Als sie und ihre Shopping-Begleitung Robert, der auch ihr Tanz-Partner bei "Let's Dance" war, hören, dass sie nur noch eineinhalb Stunden Zeit für Outfit und Schuhe haben, fällt ihr Blick so aus:
Am Ende wird es zwar ein Lederkleid statt der geforderten Lederhose, Stiefeletten statt Stiefeln, aber die beiden schaffen es rechtzeitig und Frank liefert eine Rock-Show auf dem Laufsteg ab. Dafür bekommt sie 16 Punkte.
Und bevor Moderatorin Petridou – zum dritten Mal bereits – für "Shopping Queen" einkaufen geht, kommen die drei Frauen auf ein altes Geständnis von Guido Maria Kretschmer zu sprechen. Dieser soll mal vor langer Zeit einen Dreier gehabt haben, bei dem auch eine Frau dabei war. Und der Designer gibt es erneut in der Sendung zu:
Zwar kennt man die 40-jährige Petridou immer sportlich, doch in ihrem Pyjama hatte sie sich bisher noch nicht präsentiert: "Ich dachte nicht, dass ich dieses Outfit mal im Fernsehen zeige", kommentiert sie noch und zeigt den anderen Frauen ihren Schlafanzug, den sie als 19-Jährige von ihrer Mutter geschenkt bekam und noch immer zu Hause trägt. Spoiler: Er hat ein Bärchen-Muster.
Am Sonntagabend soll sich die Moderatorin jedoch von ihrer royalen Seite zeigen und sich vom Look von Kate Middleton inspirieren lassen. Vorher geht es jedoch noch in ihre alte Sporthalle, wo sie jahrelang in der dritten Liga Handball gespielt hat. Dabei verrät sie auch, dass sie sich die Nase habe machen lassen. "Ich habe sie mir vier Mal gebrochen beim Handball. Aber das war nicht der Grund für die OP. Die sah einfach scheiße aus."
Dass ihr Spitzname beim Handball früher Rocky war, erkennt man nicht mehr, als sie ihre Konkurrentinnen ihr royales Outfit auf dem Laufsteg präsentiert.
"Entweder werde ich erste oder wie bisher immer letzte. Den zweiten Platz will ich nicht", sagt die Autoverkäuferin nach ihrem Auftritt. Von ihren Mitstreiterinnen bekommt sie zwar 17 Punkte – doch am Ende reicht es tatsächlich nur für den zweiten Platz. Johanna Klum konnte auch Guido am überzeugen und gewinnt das "Promi Shopping Queen"-Duell. "Ich muss also wieder kommen", kommentiert Petridou ihren zweiten Platz.