Unterhaltung
TV

Wer ist weiter bei "Chefsache ESC"? Europa feiert "Baller" bereits

Bei Abor & Tynnas Song "Baller" wurde es in der ESC-Halle besonders laut.
Bei Abor & Tynnas Song "Baller" wurde es in der ESC-Halle besonders laut. Bild: ARD/RTL
TV

"Baller" von Abor & Tynna neuer "Chefsache ESC"-Favorit: die Final-Teilnehmer im Überblick

23.02.2025, 12:1023.02.2025, 12:10
Mehr «Unterhaltung»

Nach drei Vorentscheid-Shows sind von ursprünglich 24 Teilnehmenden nun noch neun übrig. Am Samstagabend lief bei RTL das "Chefsache ESC"-Halbfinale, in dem die Bands erstmals ihre eigenen potenziellen ESC-Songs performten.

Nun folgt noch das Finale, das darüber entscheidet, wer am 17. Mai 2025 zum Eurovision Song Contest nach Basel fahren wird.

Wer ist weiter bei "Chefsache ESC"? Die neun Final-Teilnehmer

Allmählich zeichnen sich auch Favoriten für die ESC-Teilnahme ab. Feuerschwanz hatte von Beginn an aufgrund der großen Fan-Base einen guten Stand. Schaut man sich die Social-Media-Reaktionen an, wurde die Metall-Band aber von einem bislang eher unbekannten Duo überholt.

Hier zunächst die Übersicht über alle Final-Teilnehmer:innen:

  • Moss Kena: "Nothing Can Stop Love"
  • "JULIKA: "Empress"
  • Benjamin Braatz: "Like You Love Me"
  • COSBY: "I'm Still Here"
  • Abor & Tynna: "Baller"
  • Feuerschwanz – "Knightclub"
  • LEONORA: "This Bliss"
  • LYZA: "Lovers On Mars"
  • The Great Leslie: "These Days"

"Baller" von Abor & Tynna wird schon gefeiert – nicht nur in Deutschland

Voting-Ergebnisse werden nicht veröffentlicht und bislang entschied nur die Jury aus Stefan Raab, Elton, Yvonne Catterfeld sowie einem Gast übers Weiterkommen. Zur Bewertung der Stimmungslage müssen deshalb vor allem Social-Media-Reaktionen herhalten.

Und auf X gab es, neben Aufregung über ausgeschiedene Bands, eigentlich nur ein Thema: "Baller" von dem Duo Abor & Tynna. Auf der Plattform finden sich etliche (vielfach gelikte) Plädoyers wie dieses:

Ebenfalls interessant und ein weiteres Argument für eine Teilnahme am ESC, wo schließlich ganz Europa teilnimmt: Auch international kommt der Song in der Hardcore-ESC-Bubble extrem gut an:

"Hallo, hier spricht Litauen und ich liebe das komplett."

"Deutschland, reiß dich bitte einmal zusammen."

"Ich habe mir gerade 'Baller' von Abor & Tynna angehört und mein Gott, Deutschland, bitte."

Wer steckt hinter Abor & Tynna?

Abor & Tynna sind tatsächlich Geschwister und stammen aus Österreich, derzeit wohnen sie in ihrer Heimatstadt Wien.

Das Label Sony beschreibt den Stil der Band als "einen Sound zwischen New Wave Rap, Pop und elektronischer Musik mit Texten, aus denen Spaß und Tränen blitzen, Empowerment und Verletzlichkeit, Wiener Schmäh mit Gen Z Attitüde, womit sie zu den spannendsten Newcomern gehören, die gerade der Wiener Szene entspringen".

Wann ist das Vorentscheid-Finale?

Mit Abschluss des Halbfinals wandert "Chefsache ESC" von RTL zur ARD. Der Sender überträgt die endgültige Auswahl der deutschen ESC-Teilnehmenden am Samstag, 1. März, ab 20.15 Uhr. Die Entscheidungshoheit im Finale liegt dann auch nicht mehr bei der Jury, sondern beim Publikum, das über die Gewinner:innen abstimmen darf.

Der ESC selbst steigt am 17. Mai in Basel in der Schweiz.

Lana Del Rey macht Kuss mit umstrittenem US-Star öffentlich
Während ihre Fans auf das neue Album warten, performt Lana Del Rey einen neuen Song. Darin besingt sie den Kuss mit einem anderen Star, der des Öfteren mit Negativ-Schlagzeilen konfrontiert ist.

Kürzlich verkündete Lana Del Rey, dass sich die Veröffentlichung ihres neuen Albums verzögert Auf Instagram gab sie zu verstehen: "Ich freue mich sehr darüber, dass es mit dem Album vorangeht. Ich habe noch viel mehr dazu zu sagen… Ich meine, ihr wisst schon, dass es nicht rechtzeitig erscheint, oder?"

Zur Story