Unterhaltung
TV

RTL: "DSDS" stellt gleich zwei bittere Negativrekorde auf

Die Jury mit (v.l.) Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

+++ ...
Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen sind das diesjährige Jury-Team.Bild: RTL / Markus Hertrich / Jurycasting in Rust
TV

RTL: "DSDS" stellt gleich zwei bittere Negativrekorde auf

25.10.2024, 14:1225.10.2024, 14:12
Mehr «Unterhaltung»

Am 23. Oktober zeigte RTL zur Primetime die mittlerweile zehnte Folge der neuen "DSDS"-Staffel. Mit der Episode wurden auch die letzten Castings ausgestrahlt, danach geht es für die ausgewählten Nachwuchstalente in den Recall. Insgesamt sind das sogar 109 Menschen, die mit ihrer Stimme in der ersten Runde die Jury überzeugen konnten, doch nur 50 von ihnen schaffen es in den Stadion-Recall.

Die 20 Übriggebliebenen dürfen dann mit nach Kreta. Dieses Jahr suchen neben Dieter Bohlen auch Beatrice Egli, Loredana und Pietro Lombardi den nächsten "Superstar". Mit Blick auf die jüngsten Einschaltquoten zeigte sich aber nun, dass die Show beim Publikum nicht punkten konnte, sodass sogar gleich zwei Negativrekorde für die aktuelle Staffel gemessen wurden.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

"DSDS" kann auch beim jungen Publikum nicht punkten

Wie der Mediendienst "Dwdl" jetzt angab, stellte die jüngste Folge von "DSDS" gleich zwei Negativ-Rekorde auf. Vom jungen Publikum schauten 450.000 Menschen zu, womit ein Marktanteil von 9,7 Prozent erzielt wurde. Dies stellte einen bisherigen Tiefstwert für die 21. Staffel dar.

Mit Blick auf die Gesamtreichweite gab es ein ähnlich bitteres Ergebnis, denn laut des Medienportals fiel diese so niedrig aus wie noch nie in diesem Jahr. Die Sendung verfolgten nämlich 1,51 Millionen Menschen, dies waren im Vergleich zur Vorwoche rund 200.000 weniger, die bei der Castingshow einschalteten.

ProSieben setzt sich in der Zielgruppe mit "TV total" durch

Aber auch andere Sender wie Sat.1 taten sich schwer. Um 20.15 Uhr startete dort die neue Staffel von "The Taste". 890.000 Menschen schauten hier zu, wodurch die Marke von einer Million nicht gebrochen wurde. Besser lief es hingegen für "TV total". ProSieben holte sich mit der Comedy-Sendung zur Primetime einen Marktanteil von 11,7 Prozent und wurde damit zum Sieger beim jüngeren Publikum.

Große Konkurrenz können die Sender im Übrigen von DAZN bekommen haben, hier gab es nämlich exklusiv das Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und dem FC Barcelona zu sehen. Zahlen, die veröffentlicht wurden, zeigten, dass allein über den Sender DAZN 1 HD 430.000 Menschen erreicht wurden, die Hälfte davon sei zwischen 14 und 49 Jahre alt gewesen.

Netflix löscht 16 Jahre alten Horrorfilm, der heute noch verstörender ist
Wie brisant die Geschichte des Horrorfilms ist, wurde erst Jahre später klar. Umso schockierender ist die Parallele, die sich zur Realität ziehen lässt. In wenigen Tagen verschwindet der Film bei Netflix.

Endzeitfilme sind beim Publikum besonders beliebt. Dazu zählt "28 Years Later", der derzeit im Kino läuft und einen fulminanten Start hinlegte. Auch bekannt sind die Produktionen "Quarantäne" oder "The Rain", die sich mit einem lebensbedrohlichen Virus auseinandersetzen.

Zur Story