Wenn ein vertrauter TV-Abend plötzlich anders aussieht, ist das selten ein Zufall. So stehen die Programmpunkte unter ständiger Beobachtung. Können sie nicht die gewünschten Zahlen liefern, zieht der Sender oftmals schnell Konsequenzen.
Manchmal reichen für solche Entscheidungen schon ein paar enttäuschende Abende – das zeigt sich nun bei RTL Zwei. So reagiert man hier nämlich entsprechend auf die zuletzt auffallend schlechte Quote in der Primetime.
RTL Zwei streicht gleich zwei Shows mit sofortiger Wirkung. Dahinter steckt ein deutliches Signal in Richtung Kurswechsel.
Teile des Publikums von RTL Zwei werden sich am kommenden Montagabend wohl verwundert die Augen reiben, denn zwei bekannte Formate fehlen. Hinter den Kulissen hat der Sender einen radikalen Schnitt gemacht. Der Grund: Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen.
Lediglich 2,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte "Genial daneben" mit seiner vergangenen Ausgabe einfahren.
Neuer Negativ-Rekord bei dem Sender: Noch nie schalteten so wenige Menschen zur von Hugo Egon Balder moderierten Wissensshow ein, berichtet "DWDL".
Toppen im negativen Sinne konnte den desaströsen Abend jedoch noch das Quiz "Dinge gibt's…". Die Sendung, in der sechs Prominente antreten, um Preise skurriler Objekte zu erraten, lag im Anschluss bei nur 1,6 Prozent.
RTL Zwei bleibt damit offensichtlich keine andere Wahl, als die beiden Formate aus dem Programm zu nehmen. Wobei das im Falle von "Genial daneben" kein allzu großes Trauerspiel sein dürfte, da die Sendung zuletzt ohnehin nur noch Wiederholungen im Angebot hatte.
Anders sieht es bei "Dinge gibt's..." aus. Hier hatte der Sender durchaus noch unveröffentlichte Folgen vorgesehen. Wann oder ob diese nach den jüngsten Entwicklungen überhaupt noch ausgestrahlt werden, steht aktuell nicht fest.
Nach der desaströsen Primetime soll daher nun ein ganz neuer Kurs Abhilfe schaffen. So wird der Montagabend bei RTL Zwei ab der kommenden Woche neu gefüllt. Statt auf Comedy und Quiz setzt der Sender dann auf Dokumentationen mit gesellschaftlichem Fokus.
Den Anfang macht ab 20.15 Uhr eine alte Ausgabe von "Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen". Im Anschluss folgt mit "Hartes Deutschland" eine weitere Reportage. Auch hier geht man vorerst mit einer Wiederholung an den Start.
Dass sich "Genial daneben" nicht im Abendprogramm von RTL Zwei etablieren konnte, kam nicht ganz überraschend. So hatte die Show bereits im vergangenen Jahr mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Im Sommer wurde die Sendung daher sogar kurzzeitig auf einen Donnerstag verfrachtet.