Unterhaltung
TV

Billie Eilish tritt bei den Oscars auf und läutet damit eine neue Ära ein

62nd Grammy Awards - Show - Los Angeles, California, U.S., January 26, 2020 - Billie Eilish performs. REUTERS/Mario Anzuoni
Billie Eilish sahnte zuletzt bei der Grammy-Verleihung sechs Awards ab.Bild: reuters
TV

Billie Eilish tritt bei den Oscars auf und läutet damit neue Ära ein

31.01.2020, 08:5231.01.2020, 08:52

An ihr kommt aktuell kein Musikfan vorbei: Gerade erst hat US-Shootingstar Billie Eilish bei der Grammy-Verleihung einen neuen Rekord aufgestellt: Die 18-Jährige ist die jüngste Künstlerin, die je alle vier Hauptkategorien ("Song des Jahres", "Album des Jahres", "Aufnahme des Jahres" und "Beste neue Künstlerin") bei der Awardshow abräumte.

Und jetzt nimmt Billies junge Karriere noch einmal richtig Fahrt auf: Sie soll einen "besonderen Live-Auftritt" bei der Oscar-Verleihung am 10. Februar abliefern. Das kündigte die Filmakademie mit einem Foto der Sängerin auf Twitter an, weitere Informationen gab es zunächst nicht.

Weil bei der Verleihung traditionell nominierte Filmsongs performt werden, könnte es sein, dass Eilish den Titelsong zum neuen James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" schmettern wird. Eilish ist die jüngste Sängerin, die jemals den Titelsong für einen Streifen der Kult-Reihe gesungen hat.

Die Oscars werden jünger

Mit Eilishs Auftritt beweist die sonst als eher verstaubt geltende Academy auch, dass sie sich jungen Fans mehr und mehr öffnet. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr hatten Lady Gaga und Bradley Cooper als Showact gemeinsam "Shallow" gesungen, was zwar nicht unbedingt einem klassischen Mozart-Kammerkonzert gleichkommt, die beiden sind aber auch schon seit Jahren erfolgreich im Business etabliert.

(ab/mit dpa)

Der vielleicht beste Serienkiller-Thriller aller Zeiten läuft bei Amazon Prime
Dieser Thriller räumte einst bei der Oscarverleihung in den wichtigsten Kategorien ab und gilt in dem Genre mittlerweile als moderner Klassiker. Heute läuft er im TV.
Unter der Regie von Jonathan Demme ("Philadelphia") erschien 1991 der Serienkiller-Thriller, der neue Maßstäbe setzte. Die Geschichte dahinter basiert auf dem zweiten Roman der Hannibal-Lecter-Tetralogie von Thomas Harris. Dabei handelt es sich um "Das Schweigen der Lämmer".
Zur Story