Am Samstagabend werden im Abendprogramm von RTL wieder die außergewöhnlichsten Talente bei "Das Supertalent" auf der großen Bühne präsentiert. Dass sich unter den vielen Kandidat:innen auch immer wieder skurrile Performances befinden, gehört inzwischen genauso zur Show wie Chef-Juror Dieter Bohlen.
In dieser Staffel hat der Musikproduzent sich wieder tatkräftig Unterstützung geholt. Gemeinsam mit Profitänzerin Ekaterina Leonova, Comedian Tony Bauer und Model Bruce Darnell entscheidet er über Weiterkommen oder Ausscheiden.
In der zweiten "Supertalent"-Ausgabe sorgte vor allem ein Auftritt für Furore – und ließ sogar einige Zuschauer:innen das Studio verlassen.
Wie immer war die Show zur besten Sendezeit wieder einmal voller Überraschungen. So ließ Fabian Blochbergers Magier-Nummer gleich zwei Juroren, Dieter Bohlen und Bruce Darnell, auf den goldenen Buzzer hauen. Er "teleportierte" zwei zufällig aus dem Publikum ausgewählte Menschen von einem Ort zu einem anderen, der rund fünf Meter entfernt war.
Eine unerklärliche Nummer, wie Dieter Bohlen daraufhin meinte. "Das hatte was von Copperfield", lobte er den Kandidaten aus Österreich. Und auch die anderen Jury-Mitglieder waren sichtlich perplex, konnten gar nicht glauben, was soeben geschehen war.
Obwohl die Show neben dem Magier noch weitere denkwürdige Auftritte bereithielt, sorgte am Ende vor allem einer – oder vielmehr eine – für Aufsehen. Denn die Luftakrobatin Alénee Aisha hatte sich einiges vorgenommen. Dabei schreckte sie auch nicht vor Schmerzen zurück.
So wirbelt sie nur an ihren Haaren befestigt an einem Seil über die Bühne, während sie sich in verschiedenste Figuren verrenkte. Doch auch schon der Moment vor der Flug-Show war wahrlich nichts für schwache Nerven.
Beinahe furchtlos hantierte die Akrobatin mit Nadeln, die sie sich in den Körper piekste, nur um sie wenig später wieder rauszuziehen. Während die Jury sichtlich zu kämpfen hatte, kaum hinsehen konnte, ging es vielen im Publikum offenbar ähnlich. Einige verließen kurzzeitig sogar das Studio. "Es besteht Ohnmachtsgefahr", erklärte Moderator Knossi noch zuvor.
Bei der Jury sorgte Alénee Aisha damit für gemischte Gefühle. Dass sich jemand freiwillig selbst Schmerzen zubereitet und Nadeln in den Körper sticht, stieß vor allem bei Dieter Bohlen auf Unverständnis. "Ich mochte es nicht. Es ist nicht normal, sich Nadeln in den Körper zu stechen", begründete er sein anschließendes "Nein". Auch Tony Bauer hatte nur wenig für ihre Show übrig.
Bei den verbleibenden beiden hinterm Jury-Pult konnte sie wiederum punkten. Ekaterina Leonova lobte die Besonderheit des Auftritts, während Bruce Darnell ähnlich beeindruckt war. Der 67-Jährigen sagte: "Ich finde es faszinierend, dass Menschen so etwas tun können." Fürs Weiterkommen reichte das am Ende dennoch nicht. Die finale Entscheidung traf das Publikum – und stimmte gegen sie.