Unterhaltung
TV

ARD-Serie "Mord mit Aussicht" mit brutalem Zuschauer-Verlust

ARD MORD MIT AUSSICHT V. Staffel mit 13 neuen Folgen ab (16.04.24), immer dienstags um 20.15 Uhr im Ersten. Die Folgen 1 bis 7 ab (16.04.24) in der ARD Mediathek.
Im Bild v.l.n.r. Marie Gabler (Kathar ...
Im März 2023 starteten die Dreharbeiten zur neuen Staffel. Bild: ARD/Frank Dicks
TV

Brutaler Rückschlag für ARD-Serie: "Mord mit Aussicht" verliert ein Viertel des Publikums

24.04.2024, 17:3624.04.2024, 17:36
Mehr «Unterhaltung»

Am 16. April startete die fünfte Staffel der ARD-Serie "Mord mit Aussicht". Der Sender gab dazu an: "Es hätte alles so schön werden können für Kommissarin Marie Gabler (Katharina Wackernagel): zurück nach Köln, zurück in ihren alten Job, zurück ins alte Leben – stattdessen muss sie ihre Rückkehr in die Großstadt noch etwas verschieben." Aber auch in der Eifelgemeinde Hengasch habe Marie Gabler alle Hände voll damit zu tun, die kleinen Schönheitsfehler dieses Idylls aufzudecken, hieß es weiter.

Im Frühjahr 2022 konnte sich die humoristische Krimi-Serie noch über durchschnittlich sechs Millionen Menschen vor den Fernsehern freuen. Das entsprach einem überragenden Marktanteil von 21,1 Prozent. Weitere sechs Millionen Abrufe für die insgesamt sechs Folgen kamen noch aus der ARD Mediathek hinzu. Nun musste der Erfolgsgarant einen herben Rückschlag einstecken.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"Mord mit Aussicht" verzeichnet drastischen Rückgang

Wie das Medienportal "Dwdl" jetzt berichtete, gab es mit Blick auf die Einschaltquoten einen drastischen Rückgang. In der vorherigen Woche hatte "Mord mit Aussicht" noch einen erfolgreichen Start zu verzeichnen. 5,81 Millionen schauten bei der Auftaktfolge zu, damit wurde ein Marktanteil von 22,7 Prozent eingefahren. In der werberelevanten Zielgruppe gab es einen Spitzenwert von 14,8 Prozent. Somit war die Folge "Furcht und Schrecken" die meistgesehene Sendung am 16. April.

Die jüngste Ausgabe löste keine Begeisterungsstürme mehr aus. Wie das Portal mitteilte, schauten am 23. April lediglich 4,31 Millionen Menschen zu. Zwar holte sich die Serie weiterhin einen sehr guten Marktanteil von 16,7 Prozent und war folglich die meistgesehene Sendung des Tages, dennoch gab es ein bitteres Ergebnis. Denn nun schauten ein Viertel weniger Personen zu als noch vor einer Woche.

Abwärtstrend von ARD-Hit zeigt sich

Folglich wird ein rasanter Abstiegstrend sichtbar. "Dwdl" zog folgendes Fazit: "Die erste Staffel nach der Neuauflage verlor im Verlauf 2022 ebenfalls nach und nach Publikum, so drastisch wie jetzt fiel der Verlust aber nie aus." Und weiter: "Die herben Verluste von 'Mord mit Aussicht' sind auch deshalb so überraschend, weil die Konkurrenz eigentlich nicht viel stärker unterwegs war als noch vor sieben Tagen."

Immerhin erreichte "Mord mit Aussicht" bei den 14- bis 49-Jährigen mit der jüngsten Folge noch knapp einen Marktanteil von 10,2 Prozent. Ob sich dieser Negativtrend weiter bestätigten lässt, wird sich in der kommenden Woche zeigen.

Linkin Park: Konzert-Absage nur wenige Stunden vor Beginn
Gerade erst traten Linkin Park im Olympiastadion in Berlin auf. Ihr nächster Tourstopp war eigentlich für Bern geplant. Doch nun gab die Band am Veranstaltungstag bekannt, dass sie ihr Konzert in der Schweiz absagen muss.

Nach dem Tod von Sänger Chester Bennington 2017 blieb es zunächst still um die Band Linkin Park. Nach und nach fand die Gruppe aber wieder zueinander. Im September 2024 wurde Emily Armstrong als neues Mitglied angekündigt. Es ging seitdem Schlag auf Schlag. Mehrere Konzerte folgten, im November erschien das neue Album "From Zero".

Zur Story